Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Schwedische Polizei genehmigt Anti-Koran-Protest

Schweden und Dänemark sorgen sich um die politischen Folgen der Koran-Verbrennungen. Auch wenn die Regierungen Möglichkeiten prüfen, Koran-Schändungen zu verbieten, genehmigte die Polizei in Stockholm eine geplante Aktion vor dem Parlament.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Eurostat: Immer mehr Deutsche sparen beim Essen

Die gestiegenen Lebensmittelpreise haben offenbar Folgen für die Ernährung der Deutschen. Jeder Neunte kann es sich laut einer Umfrage nicht leisten, alle zwei Tage Fleisch, Fisch oder eine vegetarische Alternative zu essen.

Quelle: Stern
News

14:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

WHO kritisiert Tabakkontrolle in Deutschland als "lax"

Werbeverbote, Steuern, drastische Fotos: Die Weltgesundheitsorganisation fordert, Maßnahmen gegen Tabakkonsum konsequenter umzusetzen. Gerade Deutschland hinke hinterher - und verkaufe Zigaretten noch immer zu günstig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brauereibranche: Bierabsatz noch nicht auf Vor-Corona-Niveau

Ausgerechnet in Deutschland, dem Land des Reinheitsgebots, sinkt der Bierabsatz. Das macht der Brauereibranche zunehmend zu schaffen. Sie versucht, mit Kreativität gegenzusteuern. Von Volker Hirth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaftsentwicklung: Was kann der Konjunktur einen Schub geben?

Die Industrie in Deutschland schwächelt. Die Inflation sorgt für Zurückhaltung beim privaten Konsum. Experten mahnen, die Politik müssen sich wieder verstärkt um den Standort Deutschland kümmern - und Bürokratie abbauen. Von Melanie Böff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Friedrich Merz und die AfD: Bloß nicht weiter so

Im Kommunalen bleibt nichts anderes als pragmatischer Umgang mit der AfD. Friedrich Merz hat das Richtige gesagt, aber er ist der Falsche, es auszusprechen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Protest der Reservisten in Israel: "Wir dienen keiner Diktatur"

Nach der Verabschiedung eines wichtigen Teils der Justizreform protestierten am Wochenende wieder Zehntausende - unter ihnen viele Reservisten der Armee. Sie sind heute Thema im Verteidigungsausschuss. Von Björn Dake.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Inflation in der Eurozone sinkt auf 5,3 Prozent

Die Inflation in der Eurozone verzeichnete im Juli erneut einen Rückgang und liegt nun bei 5,3 Prozent. Dies ist die niedrigste Inflationsrate seit Anfang 2022. Die Kerninflation dagegen stagniert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de