Schlagzeilen
Drei Anklagen innerhalb weniger Monate: Donald Trump steht im Fokus der US-Justiz. In dem ohnehin schon tief gespaltenen Land reagieren die Menschen unterschiedlich.
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist Behördenangaben zufolge in der Nacht erneut von Russland angegriffen worden. Die USA sehen Zeichen für Verhandlungsbereitschaft beim ausgelaufenen Getreideabkommen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Russische Drohnen haben in der Nacht erneut die ukrainische Hauptstadt angegriffen. Nach einem diplomatischen Streit geht Kiew auf Warschau zu. Und: Saudi-Arabien plant ein Ukraine-Gipfeltreffen. Der Überblick.
Energie aus Wind und Sonne ist nicht wirklich planbar - und die Netzstabilität der Zukunft daher ein heikles Thema. Abhilfe könnten Batteriespeicher schaffen. Von Tim Diekmann.
Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, plant Bundesfinanzminister Lindner ein ganzes Paket von steuerlichen Maßnahmen. Den Wirtschaftsverbänden erscheint das noch nicht genug.
Erst hatte Wacken die Anreise für Fahrzeuge gestoppt, nun macht der Veranstalter auch für Fans dicht: Wegen des vielen Regens können keine weiteren Gäste auf das Gelände, teilte das Festival mit. Die "vernünftige Besucherkapazität" sei erreicht.
Die Bundeswehr will bis 2031 ihren Personalbestand um 23.000 Männer und Frauen erweitern. Doch nach SPIEGEL-Informationen gehen die Bewerberzahlen weiter zurück, Minister Pistorius hat ein ernstes Problem.
Was die dritte Anklage gegen Donald Trump bedeutet. Eskaliert die Lage in Niger? Und: der neue Hype um alte deutsche Sandalen. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die nächste Anklage gegen Trump, doch diese ist anders: Es geht um kriminelles Verhalten IM AMT. Die Vorwürfe zum 6. Januar haben historische Tragweite – es geht ans Herz der US-Demokratie. Schafft das Land das?
Wie ein ukrainischer Sportverband berichtet, hat es wohl erneut ein prominentes Opfer im Krieg gegen Russland gegeben. Demnach fiel eine Futsalspielerin an der Front.
Detailliert listet Sonderermittler Jack Smith auf, wann und wie der frühere US-Präsident Trump versucht hat, das Wahlergebnis 2020 zu drehen oder Lügen darüber zu verbreiten. Hier finden Sie es selbst nachlesen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...