Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Viele Menschen sterben bei Zugunglück in Pakistan

Im Südens Pakistan ist ein Express-Zug entgleist - nach Angaben der Behörden kamen dabei 30 Menschen ums Leben. Unklar ist, ob ein mechanischer Fehler oder ein Anschlag die Ursache ist. Der Bahnminister kündigte ein Untersuchung an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach dem Erdbeben: Die Suche nach Syriens verschwundenen Kindern

Auch noch sechs Monate nach dem Erdbeben hoffen die Menschen in Syrien, ihre Liebsten wiederzusehen - unter ihnen ein Großvater, der verzweifelt seine Enkelkinder sucht. Von Anna Osius und Simom Riesche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kriegsversehrter Ukrainer Michailo: "Wir wissen, wofür kämpfen"

Michailo, 40, eigentlich Ingenieur und Vater von drei Kindern, hat im Kampf gegen Russland ein Bein verloren. Die Hoffnung gibt er aber nicht auf - und will vielleicht sogar wieder zur Armee. Von Sabine Matthay.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie die Preisexplosion beim Zucker zu erklären ist

Dass die Lebensmittelpreise derzeit rekordhoch sind, bekommen Verbraucher leidvoll zu spüren. Doch ein Produkt verzeichnet eine besonders massive Preissteigerung: Zucker. Warum? Von Barbara Berner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

ARD-Sommerinterview: Söder will K-Frage im Herbst 2024 entscheiden

Frühestens im Herbst 2024 solle die Union sich für einen Kanzlerkandidaten entscheiden, sagte CSU-Chef Söder im ARD-Sommerinterview. Es sei sinnvoll, die Wahlen im Osten abwarten. Die Deutschen nannte er "extrem verunsichert".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

»Es geht um den Erhalt der öffentlichen Wohnzimmer«

Ingrid Hartges vertritt die Hotels und Gastwirte im Land – und fürchtet Zigtausende Pleiten, wenn die Mehrwertsteuer wieder erhöht werden sollte. Warum glaubt sie, dass Finanzminister Lindner da mitgeht?

Quelle: Spiegel
News

Digitale Plattform für die Unternehmensnachfolge

Der deutsche Mittelstand hat ein Nachfolge-Problem. Bereits ein Drittel der Unternehmer ist 60 Jahre oder älter, aber nicht für jeden Betrieb ist die Nachfolge geregelt. Eine Hamburger Plattform will Abhilfe schaffen. Von Konstanze Nastarowitz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de