Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Britische Regierung will nicht mehr mit Greenpeace zusammenarbeiten

Medienwirksam hatte Greenpeace das Privathaus von Premier Sunak verhüllt - als Protest gegen dessen Energiepolitik. Die britische Regierung hat nun die Zusammenarbeit mit der Organisation gestoppt. Die Aktivisten sprechen von "Bunkermentalität".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Drei Monate Deutschlandticket: Volle Züge für 49 Euro 

Bahn, Politik und Fahrgastverbände sind sich einig: Das Deutschlandticket ist ein Erfolg. Mehr Fahrgäste bedeuten aber auch vollere Züge. Und die Infrastruktur der Bahn lässt kaum weiteres Wachstum zu. Von Andre Kartschall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Modellierung: Mehr Plastikmüll im Meer als angenommen

Dass in den Ozeanen Unmengen von Plastikmüll schwimmen, ist schon lange bekannt. Jetzt kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis: Es ist mehr - und hält sich länger als bisher gedacht. Es gibt aber auch eine positive Nachricht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wetterdienst warnt vor Sturm und Sturmflut im Norden

Sturmtief "Zacharias" fegt mit heftigen Böen und Starkregen über den Norden. Vor allem die Ostseeküste ist betroffen. Viele Fährverbindungen in Nord- und Ostsee sind gestrichen, auch die Bahn rechnet mit Problemen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ultimatum an Niger abgelaufen: ECOWAS will Donnerstag beraten

Die ECOWAS hatte den Putschisten in Niger mit einem militärischen Einmarsch gedroht. Ein entsprechendes Ultimatum ist nun abgelaufen, der Staatenbund will aber erst am Donnerstag über das weitere Vorgehen beraten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Razzia bei Neonazis: Die Angst in Colditz bleibt

Seit einer Razzia sitzen die Männer der Familie N., Mitglieder eines Netzwerks, in Untersuchungshaft. MDR-Recherchen zeigen, wie Rechtsextremisten über Jahrzehnte eine Kleinstadt in Sachsen beherrschen konnten - und Behörden versagten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Großbritannien bringt erstmals Asylsuchende auf Lastkahn unter

Die »Bibby Stockholm« bot einst Obdachlosen im Hamburger Hafen Schutz – nun steht sie für Großbritanniens neue Asylpolitik. Künftig werden hier Schutzsuchende eingepfercht. Nicht nur Menschenrechtler schlagen Alarm.

Quelle: Stern
News

Serie von Drohschreiben: Moschee-Gemeinden werden weiter bedroht

Schon seit Jahren werden muslimische Gemeinden in rechtsextremen Briefen bedroht. Jüngster Vorfall ist ein Brief an eine Osnabrücker Gemeinde. Viele Schreiben sind mit "NSU 2.0" unterschrieben oder nehmen Bezug auf den Attentäter von Hanau.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de