Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ist Spaniens Inflationsbekämpfung wirksamer als die deutsche?

Die Inflation in Deutschland geht langsamer zurück als in anderen europäischen Ländern, etwa Spanien. Woran liegt das? Und was hat die Teuerung mit den Konsumgewohnheiten zu tun? Von Ingo Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"One in, one out"-Regel: Warum der Bürokratieabbau schwerfällt

Über zu viel Bürokratie klagen eigentlich alle. Doch warum ist es so schwer, sie zu begrenzen? Das zeigt das Beispiel der "One in, one out"-Regel, die als Bürokratiebremse gedacht ist. Von Hans-Joachim Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne Jugend will Privatjets von deutschen Flughäfen verbannen

Privatjets gelten als CO2-Schleudern, doch 2022 flogen sie so oft durch Deutschland wie nie zuvor. Die Grüne Jugend fordert nun, die Maschinen von deutschen Flughäfen zu verbannen. Wie realistisch ist das? Von Justin Andreae.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bahn soll offenbar 12,5 Milliarden zusätzlich bekommen

Die Bahn soll in den kommenden Jahren offenbar zusätzliche 12,5 Milliarden aus einem Sonderfonds des Bundes erhalten. Sollte dies wie geplant beschlossen werden, stünde die Finanzierung für das Investitionsprogramm der Bahn wohl weitgehend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Starliner" von Boeing: Die Pannenliste ist noch länger geworden

Boeing entwickelt nicht nur Flugzeuge, sondern auch Raumschiffe. Der "Starliner" beeindruckt aber vor allem durch Pannen. So wurde der Starttermin für den ersten bemannten Flug erneut verschoben. Von Uwe Gradwohl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hilfsorganisationen warnen vor Seuchen und Hunger im Sudan

Ungeachtet internationaler Appelle gehen die Kämpfe im Sudan zwischen Armee und RSF-Miliz weiter. In Khartum liegen offenbar Tausende Leichen auf den Straßen. Hilfsorganisationen warnen vor Seuchen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine fordert Raketen-Lieferung von USA: Das kann die ATACMS

Im Gespräch mit US-Außenminister Blinken betont der ukrainische Amtskollege Kuleba erneut die Notwendigkeit von Kurzstreckenraketen. Doch Washington zögert, die Waffe zu liefern.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH