Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

41 Menschen nach Schiffbruch vor Lampedusa vermisst

Im Mittelmeer ist offenbar erneut ein Boot mit Migranten gesunken - diesmal vor der italienischen Insel Lampedusa. Überlebende sprechen laut einem Medienbericht von 41 Vermissten, die vermutlich ertrunken sind.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie marode Brücken die Wirtschaft bedrohen

Industrie- und Handwerkskammern im Rheinland schlagen Alarm: Hunderte Brücken sind marode. Das bedeutet große Risiken nicht nur für die regionale Wirtschaft. Die Folgen sind bundesweit zu spüren. Von Burkhard Vorländer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

AfD: Antifa veröffentlicht Privatdaten aller Hessen-Kandidaten

Worte der AfD sorgen laut der Antifa für Gewalttaten gegen Minderheiten. Nun will die linke Gruppe den extrem Rechten auch »auf militante Weise« begegnen – und stellt hessische AfD-Kandidaten im Netz an den Pranger.

Quelle: Stern
News

Biden weist Schutzgebiet um Grand Canyon aus

Um den Grand Canyon vor Uranabbau zu schützen, hat US-Präsident Biden die Umgebung zum Naturschutzgebiet erklärt. Seine Klimapolitik erntet aber auch Kritik. Von Katrin Brand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Fleischindustrie schlachtet deutlich weniger Schweine

Seit Jahren ist die Produktion von Schweinefleisch in Deutschland rückläufig, doch der Anteil an der gesamten Fleischproduktion bleibt groß. Insgesamt wurde in diesem Jahr erneut weniger Fleisch von deutschen Schlachthöfen produziert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abgesagte Flüge: Sturmtief "Khanun" wütet über Japan

Hunderte Flüge abgesagt und auch die Gedenkfeier für die Opfer des Atombombenabwurfs in Nagasaki war beeinträchtigt: Das Sturmtief "Khanun" ist mit Wucht über Teile Japans hinweggezogen. Auch Südkorea bereitet sich auf den Tropensturm vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

KKH-Untersuchung: Viel mehr Fehlzeiten wegen seelischer Leiden

Die Ausfalltage wegen psychischer Belastungen haben laut einer der größten bundesweiten Krankenkassen im ersten Halbjahr um 85 Prozent zugenommen. Oft sind Depressionen der Grund. Experten halten den Trend für alarmierend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de