Ausland
Michel Barnier soll als neuer Premier Frankreich einen. In seiner ersten Regierungserklärung sprach der Konservative von Damoklesschwertern, die das Land bedrohen. Und gleich zwei Schuldenlasten.
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter befindet sich seit Monaten in Palliativpflege, jetzt feiert er einen besonderen Ehrentag. Sein Plan: durchhalten, bis die Briefwahl beginnt.
Wo werden im Libanon und in Israel Angriffe registriert? Wie verlaufen die Fronten? Die wichtigsten Entwicklungen, visualisiert.
Das Rennen ums Weiße Haus ist eng, im TV-Duell wollen die »Running Mates« Tim Walz und J.D. Vance Wählerstimmen für ihre Parteien gewinnen. Einige Aussagen der beiden haben den Wahlkampf geprägt. Der Überblick.
Iran will nach Informationen der USA mit Raketen auf die israelische Bodenoffensive im Libanon reagieren. Das israelische Militär aktiviert derweil frische Truppen. China und Russland äußern sich »besorgt«. Die News.
Nasrallah, Schukr, Kobaissi: Die israelische Armee hat in den vergangenen Monaten zahlreiche wichtige Hisbollah-Milizionäre getötet. Für die Schiitenmiliz waren sie von großer Bedeutung. Ein Überblick.
Tunesiens Präsident Saied regiert per Dekret, am Sonntag stellt er sich erneut zur Wahl. Einer seiner Gegenkandidaten hat jetzt die dritte Haftstrafe innerhalb von zwei Wochen kassiert.
Die ukrainischen Verteidiger haben über viele Monate die russischen Angriffe auf Wuhledar abgewehrt. Jetzt könnte die Stadt im Donbass fallen. Putin wäre damit einem zentralen Kriegsziel näher.
Das Attentat auf Hisbollah-Anführer Nasrallah ist auch ein Erfolg für Benjamin Netanyahu. Doch statt noch tiefer in den Libanon einzumarschieren, sollte Israels Premier sein Kapital jetzt für Diplomatie einsetzen.
Sein Vorgänger räumte wegen Korruptionsvorwürfen den Posten, jetzt trennt sich der ukrainische Verteidigungsminister Umjerow von mehreren wichtigen Mitarbeitern. Seine Erklärung lässt viel Raum für Spekulationen.
Zehn Jahre stand Jens Stoltenberg an der Spitze der Nato, jetzt hat Mark Rutte den Job übernommen. Der Niederländer machte am Dienstag deutlich, wo er die Hauptaufgaben für die Militärallianz sieht.
Durch Israels Angriffe ist die Hisbollah angeschlagen. Die Folgen sind womöglich weitreichend, denn der Einfluss der »Partei Gottes« reicht weit über den Libanon hinaus.