Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Deutsche ReGas: Wirtschaftministerium will Finanzen prüfen

Die Deutsche Regas will Flüssigerdgas nach Rügen importieren. Anwohner erheben schwere Vorwürfe gegen die Firma, die spricht von Desinformation. Das Wirtschaftsministerium will auf Nummer sicher gehen.

Quelle: Stern
News

Diskussionspapier des Innenministeriums: Abschiebungen ohne Vorwarnung

Menschen, die lange geduldet in Deutschland leben, könnten bald ohne erneute Ankündigung abgeschoben werden. Innenministerin Faeser und die Ampel senden mit diesem Plan widersprüchliche Signale. Von P. Eckstein und B. Schwarz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Polen: Parlament stimmt für Referendum zum EU-Asylkompromiss

Die Opposition machte schon vorab gegen die Pläne mobil, abgestimmt werden soll trotzdem: Eine Mehrheit hat im polnischen Parlament die Durchführung von insgesamt vier Referenden gebilligt. Besonders eines polarisiert.

Quelle: Stern
News

RWE will nur mit Subventionen in Wasserstoff investieren

Der Energiekonzern RWE ist nur mit Subventionen der Regierung bereit, in grünen Wasserstoff zu investieren. Erst vor wenigen Tagen hatte das Kabinett neue Ziele für die nationale Wasserstoffstrategie festgelegt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Waldbrände auf Teneriffa: Feuer außer Kontrolle

Die Brände in einem Nationalpark auf Teneriffa sind außer Kontrolle, mehrere Dörfer wurden evakuiert. Die Löscharbeiten in dem felsigen Gebiet sind für die Einsatzkräfte schwierig und gefährlich.

Quelle: Stern
politik

Russland: So brutal gehen Patrioten gegen Putin-Kritiker vor

Sie haben russische Soldaten parodiert oder einfach die "falsche" Haarfarbe. In den Augen russischer Patrioten sind sie Volksverräter und zur Selbstjustiz freigegeben.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Angriff auf Kirchen: Mehr als 120 Festnahmen in Pakistan

In Pakistan hat ein wütender Mob ein christliches Viertel angegriffen und mehrere Kirchen in Brand gesteckt. Die Polizei nahm bisher 129 Verdächtige fest. Im Süden des Landes gab es eine Demonstration gegen Gewalt. Von Charlotte Horn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de