Deutschland
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat offenbar seine gesamten Bitcoin-Bestände auf den Markt geworfen. Der Kurs der Kryptowährung reagierte prompt – Experten fürchten nun einen Dominoeffekt.
Ein Jahr und acht Monate auf Bewährung: Diese Strafe gegen einen heute 69-jährigen Trierer Priester hat der Bundesgerichtshof bestätigt. 1997 hat er einen damals 14-jährigen Messdiener sexuell genötigt. Von Max Bauer.
Seit April dieses Jahres kann hierzulande online bei Temu geshoppt werden. Hohe Rabatte sollen Kunden animieren, die günstigen Produkte aus China zu kaufen - mit Erfolg. Aber auch Kritik gibt es reichlich. Von Julia Bicking.
Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche hatte sich vom Moskauer Patriarchat losgesagt. Dennoch werde etwa in der Verklärungskirche von Odessa russische Propaganda gepredigt, berichten Gläubige - trotz eines Angriffs auf die Kirche. Von A. Beer.
Ehemalige Vertraute und Mitarbeiter des russischen Präsidenten kommen auffällig häufig unter dubiosen Umständen um. Jetzt hat es einen Mann erwischt, der zuvor eine besondere Aufgabe hatte.
Wie können die Sozialversicherungssysteme Deutschlands zukunftssicher gemacht werden? Laut ifo-Studie wird eine Ausweitung der Beitragspflichten nicht ausreichen.
Die Letzte Generation ist so verhasst wie wohl keine andere Umweltgruppe. Staat und Bürger gehen sie hart an, doch die Aktivisten bleiben unbeirrt. Was ist ihre Strategie – und wie weit sind sie bereit zu gehen? Die SPIEGEL-Titelstory.
Das rätselhafte Veto der grünen Familienministerin
Humanität oder Härte, Asyl oder Abschiebung – die SPD ringt um ihren Kurs in der Innenpolitik. Können die rechten Genossen in Dänemark ein Vorbild für die Sozialdemokraten sein?
Auf US-Stützpunkten in Deutschland sollen Tausende Kurzstreckenraketen mit Streumunition lagern.
Die Sommeroffensive der Ukraine mutiert zu einer blutigen Abnutzungsschlacht. Schafft die Ukraine die Kriegswende? In Washington wachsen die Zweifel.
Außenministerin Annalena Baerbock war wegen technischer Probleme der Regierungsmaschine »16+01« gestrandet. Nun ist der Flieger gen Deutschland gestartet – nach erneuter Verzögerung.