Deutschland
Die Deutschen sind immer unzufriedener mit der Demokratie. Unter den Grünen-Wählern ist ein besonders dramatischer Einbruch zu verzeichnen.
Russland macht notleidenden Ukrainern ein Angebot: Wer einen russischen Pass annimmt, bekommt eine Wohnung oder ein Haus auf der Krim.
Im Westen sehen viele Alexej Nawalny als wichtigsten Oppositionellen, unter russischen Exildissidenten hat er aber nur wenige Unterstützer.
Hurrikan "Hilary" ist noch nicht auf Mexikos Pazifikküste an Land getroffen - doch es gibt bereits erste Tote. Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Auch der US-Bundesstaat Kalifornien bereitet sich vor.
Bundeskanzler Scholz nutzte den »Tag der offenen Tür« der Regierung für eine Ermahnung an seine Koalitionspartner: Der Streit um Kindergrundsicherung und Wirtschaftswachstum solle weniger öffentlich ausgetragen werden.
Die öffentliche Debatte über die Kindergrundsicherung hat für Unmut bei Kanzler Scholz gesorgt. Auch SPD-Chef Klingbeil kritisierte den Stil in der Ampel-Regierung. Finanzminister Lindner meldete derweil Zweifel am Konzept an.
Großen Andrang gab es bei Hitze und Sonnenschein beim »Tag der offenen Tür« der Bundesregierung in Berlin. Olaf Scholz stellte sich Bürgerfragen – und Klima- und Flüchtlings-Aktivisten nutzten ihre Chance. Die Bilder.
Kinder sollen weniger mit Werbung für ungesundes Essen konfrontiert werden. Das steht so im Koalitionsvertrag, doch die FDP kritisiert den entsprechenden Gesetzentwurf des grünen Ministers. Von Verbänden muss sie sich nun deutliche Worte anhören.
Israelis, die im Gefecht sterben, könnten bald posthum noch Väter werden. Und palästinensische Kämpfer, die in Haft sitzen, schmuggeln Sperma zu ihren Ehefrauen.
Bereits das Empfangen von Nacktbildern ist in der Ukraine strafbar. Diese Regelung möchte das Parlament nun ändern und ist auf einem guten Weg.
Am Freitag hatten die USA als Herstellerland die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine genehmigt. Nun sagten Dänemark und die Niederlande die Maschinen offiziell zu. Wie viele geliefert werden, ist noch unklar.
Die Nationalspielerinnen setzten sich im Finale gegen die Engländerinnen durch, mit 1:0.