Wirtschaft
![](images/bild1.jpg)
Kündigung oder Einnahmeausfälle: In der Coronakrise fallen viele Menschen in die Grundsicherung. Müssen Sie jetzt Ihr Auto verkaufen? Welche Sonderregeln gelten? Antworten auf die drängendsten Fragen in Grafiken.
![](images/bild1.jpg)
Neuer Schauplatz im Konflikt zwischen den USA und China: Die Regierung von Präsident Donald Trump will chinesischen Airlines Passagierflüge in die Vereinigten Staaten verbieten.
![](images/bild1.jpg)
Infolge der Coronakrise haben Tausende Spanier ihre Arbeit verloren. Die Armutsquote ist stark gestiegen. Die Regierung hat daher nun das geplante Grundeinkommen vorgezogen.
![](images/bild1.jpg)
![](images/bild1.jpg)
Der Autogipfel ist geplatzt. Dennoch fordert die Automobilindustrie eine Kaufprämie, um die Konjunktur nach der Coronakrise anzukurbeln. Dagegen demonstrierten Menschen in zahlreichen Städten.
![](images/bild1.jpg)
Weltweit lässt COVID-19 die Wirtschaft einbrechen. Während Deutschland im ersten Quartal 2020 noch relativ glimpflich davon kam, schrumpft die Ökonomie in Italien und Frankreich erheblich. Und es kommt noch schlimmer.
![](images/bild1.jpg)
Die OPEC und ihre Partner stehen mitten in der Corona-Krise vor einer Belastungsprobe. Das Ölbündnis konnte sich trotz mauer Nachfrage nicht auf eine Drosselung der Fördermenge einigen.
![](images/bild1.jpg)
Nicht nur der Kunstmarkt in Hongkong wird durch COVID-19 hart getroffen, die Auswirkungen sind weltweit zu spüren. Die Krise könnte das Geschäft mit der Kunst noch stärker in einen virtuellen Raum treiben.