Schlagzeilen
Kenfo? Nie gehört? Das dürfte sich bald ändern. Deutschlands größter Staatsfonds, einst gegründet für den Atomausstieg, soll künftig Hunderte Milliarden verwalten – für die neue Aktienrente. Ein Ortsbesuch bei der Chefin.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Einen Monat nach dem Putsch in Niger hat das Außenministerium Frankreichs Botschafter zur Ausreise aufgefordert. Die ehemalige Kolonialmacht hatte gefordert, dass Präsident Bazoum wiedereingesetzt wird.
Der Krieg tritt für Wolodymyr Selenskyj in eine heikle Phase. Der spanische Fußballpräsident hält nach dem Kuss-Eklat eine bizarre Nicht-Rücktrittsrede. Und: Findet Nessie! Das ist die Lage am Samstag.
Die Fußball-Bundesliga ist in eine neue Saison gestartet. Zum ersten Mal müssen die Erstligisten in diesem Jahr Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Wie stehen die Vereine da in puncto Klimaschutz?
Joe Biden meldet sich aus dem Urlaub und kommentiert das Polizeifoto von Trump. Er habe es gesehen – und offenbar gefiel dem Präsidenten das Foto seines Vorgängers.
In Gabun finden heute Präsidenten- und Parlamentswahlen statt. Der alte Präsident wird voraussichtlich auch der neue sein - und die jahrzehntelange Herrschaft seiner Familie fortsetzen. Die Opposition sprach von Wahlmanipulation. Von A. Diekhans.
In Italien stehen 25 Leopard-1-Panzer, die einer deutschen Firma gehören sollen. Diese habe sie von der Schweiz gekauft und will sie nun haben.
Russland meldet, erneut sei eine Drohne über Moskau abgeschossen worden. Die Ukraine sieht Putin durch den Flugzeugabsturz geschwächt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Im Ringen um eine Einigung bei der Kindergrundsicherung hat Bundeskanzler Scholz eine gemeinsame Lösung bis kommende Woche angekündigt. Gleichzeitig warnte er vor weiterem Streit in der Koalition.
Der Kreml wiegelt ab, doch nach dem mutmaßlichen Tod des Söldnerführers herrscht Unruhe in Russland.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...