Schlagzeilen
Putins ehemaliger Leibwächter widerspricht dem Putin-Narrativ. Alexei Djumin sagte, Prigoschin sei kein Verräter gewesen.
Bundeskanzler Olaf Scholz geht fest davon aus, dass die Bundesregierung den Streit um die Kindergrundsicherung beilegen wird. Zudem warnt er davor, den Wirtschaftsstandort schlechtzureden.
Vor 60 Jahren hat Martin Luther King seine berühmte Rede mit dem Zitat "I have a dream" gehalten. Konservative in den USA beziehen sich häufig darauf - reißen Kings Worte dabei aber aus dem Zusammenhang. Von Katrin Brand.
Das Polizeifoto von Ex-Präsident Donald Trump aus einem US-Bezirksgefängnis in Georgia wird wohl in die Geschichte eingehen. Dessen Nachfolger kommentiert die Aufnahme im Urlaub – mit einem verschmitzten Lächeln.
Kann die Ampel ihren erbitterten Streit über die Kindergrundsicherung doch noch beilegen? Ein Krisengipfel war am Freitag noch geplatzt. Jetzt verspricht Kanzler Scholz: Binnen Tagen soll alles geklärt sein.
Kann die Ampel ihren erbitterten Streit zur Kindergrundsicherung doch noch beilegen? Ein Krisengipfel war am Freitag noch geplatzt. Jetzt verspricht Kanzler Scholz: binnen Tagen soll alles geklärt sein.
Immer wieder fallen AfD-Vertreter durch fragwürdige Kontakte nach Russland auf. Vertreter der Ampelkoalition nutzen das für scharfe Attacken gegen die Rechten. Grünenpolitiker Hofreiter spricht von einer »unglaublichen Gefahr«.
Vielerorts in Griechenland wüten weiterhin Feuer. Im Land kursieren Gerüchte, dass Migranten Schuld an den Bränden seien. Beweise dafür gibt es nicht. Doch rechte Gruppen hetzen gegen Geflüchtete. Von Moritz Pompl.
Die Bundesregierung reformiert das Namensrecht und erleichtert den Weg zur Einbürgerung. Und eine Klippenspringerin erklärt das Glück, sich in die Tiefe zu stürzen – aber nicht nachahmen! Das sind die guten Nachrichten der Woche.
Die Union will kriminelle Clan-Mitglieder schneller abschieben. Das geht aus einem 17-Punkte-Papier hervor, das die unionsgeführten Bundesländer erarbeitet haben.
Sie werden aus Hafer, Soja oder Mandeln gemacht – immer mehr Menschen greifen zu Milchersatzprodukten. Doch im Gegensatz zur Kuhmilch werden diese bislang voll besteuert. Einige Politiker der Ampel wollen das ändern.
Eine Liste mit 388 Namen: Das FBI und der Bezirk Maui suchen zwei Wochen nach den Bränden weiter nach Vermissten. Die Behörden bitten um Hilfe aus der Bevölkerung. Mehr als 100 Menschen haben sich bereits gemeldet.