Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Kann der Konsum die Wirtschaft noch stützen?

Auch wenn es ansonsten schlecht lief, hat zumindest der Konsum die Konjunktur oft angeschoben. Doch in Zeiten hoher Inflation halten sich Verbraucher zurück. Was heißt das für die deutsche Wirtschaft? Von Claudia Wehrle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brandbrief der Digitalbranche: "Brauchen erkennbaren Kurswechsel"

Die Digitalisierung in Deutschland kommt nur schleppend voran. Vor der Kabinettsklausur in Meseberg fordern mehrere Branchenverbände von der Bundesregierung entschiedenes Handeln. Deutschland drohe sonst den Anschluss zu verlieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Wolfsangriff in Niedersachsen: Neue Regeln gefordert

Niedersachsens Umweltminister Meyer fordert neue Regeln im Umgang mit Wölfen. Der Grünenpolitiker reagiert damit auf einen mutmaßlichen Wolfsangriff im Landkreis Stade, bei dem mehr als 50 Schafe getötet wurden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie stark sich Flugtickets schon verteuert haben

Fehlendes Personal, hohe Gebühren und eine starke Nachfrage haben das Fliegen deutlich verteuert. Das dürfte sich vorerst kaum ändern - auch, weil sich Airlines aus Deutschland zurückziehen. Von L. Hiltscher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Soziales: Bürgergeld steigt auf 563 Euro

Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr spürbar höhere Leistungen erhalten. So soll der Satz für Alleinstehende Anfang 2024 von 502 auf 563 Euro im Monat steigen, wie Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag in Berlin mitteilte.

Quelle: Stern
News

Kindergrundsicherung: Betroffene fürchten wenig Verbesserung 

2,4 Milliarden Euro ab 2025: Die Kindergrundsicherung der Bundesregierung reiche nicht aus, kritisieren Sozialverbände und Vereine. Familien zweifeln trotz Verbesserungen an der erhofften Wirkung. Von Martin Rottach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Computerproblem führt zu Stillstand in Japans Toyota-Fabriken

Wegen eines Computerproblems stehen beim Autohersteller Toyota in Japan alle Bänder still. Der Fehler betrifft ein System, das für eingehende Autoteile zuständig ist. Von einer Cyberattacke geht das Unternehmen nicht aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de