Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Zahl der Arbeitslosen im August weiter gestiegen

Die Konjunkturflaute treibt die Arbeitslosenzahl auch im August weiter nach oben - 2,696 Millionen Menschen hatten laut offiziellen Zahlen keinen Job. Der Arbeitsmarkt sei dennoch in einer "soliden Grundverfassung", erklärte die Bundesagentur.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen im August gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,7 Millionen gestiegen.Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent.

Quelle: Spiegel
politik

Zahl der Arbeitslosen im August gestiegen

Dass in den Sommermonaten die Arbeitslosigkeit steigt, ist saisonal üblich. Doch der Anstieg derzeit fällt deutlicher aus.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Mehr als 60 Tote bei Brand in Johannesburg

Bei einem Brand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in Johannesburg sind mehr als 60 Menschen ums Leben gekommen, außerdem gab es viele Verletzte. In dem Haus lebten offenbar viele Obdachlose. Inzwischen ist der Brand weitgehend gelöscht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arbeitsmarkt: Wie kann Inklusion in den Betrieben gelingen?

Die Bundesregierung will mehr Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt integrieren. Die Zahlen gingen zuletzt zurück. Dabei kann Inklusion gelingen - wie ein Beispiel aus der Eifel zeigt. Von Lucretia Gather.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mittel für Migrationsberatung: Rotstift trotz Rekordzuwanderung

Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland ist auf einem Rekordhoch - und doch plant die Bundesregierung die Mittel für Migrationsberatung drastisch zu kürzen. Der Frust bei den Betroffenen ist groß. Von Christin Jordan.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mali-Sanktionen laufen nach russischem Veto im UN-Sicherheitsrat aus

Während die UN den erzwungenen Abzug der Truppen aus Mali weiter vorantreiben, fallen nun auch Sanktionen gegen das Regime des westafrikanischen Staates. Russland legte ein Veto gegen deren Verlängerung ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de