Ausland
Zu Donald Trump scheint alles gesagt. Doch der Spielfilm »The Apprentice«, der diese Woche in den USA anläuft, zeigt neue Facetten – ausgerechnet kurz vor der Präsidentschaftswahl. Ein Treffen mit Drehbuchautor Gabriel Sherman.
Auch der zweite Hurrikan trifft die USA mitten im Wahlkampf. Die US- und Klimaexpertin Ella Müller erklärt, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger am 5. November haben könnte.
Im August 2023 verschwand die Reporterin Viktoria Roschtschyna. Sie wurde mutmaßlich auf russisch besetztem Gebiet verhaftet. Seither liefen Verhandlungen über ihre Freilassung. Diese stand offenbar kurz bevor.
Sie war eines der letzten noch lebenden Familienmitglieder aus der Generation von John F. Kennedy: Nun ist Ethel Kennedy im Alter von 96 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
Seit Wochen geistert der Frachter »Ruby« mit einer Ladung Ammoniumnitrat über die europäischen Meere. Könnte es zu einer Explosion kommen? Und gibt es gar eine Verbindung zu Russland? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von der Uno beauftragte Menschenrechtsexperten werfen Israel im Gazastreifen unter anderem Folter, sexuelle Gewalt und den gezielten Beschuss von Krankenwagen vor.
Im März brachte Donald Trump eine Bibel auf den Markt. Nun stellt sich heraus: Sie wird in China produziert. Trump hatte kürzlich angekündigt, Importe aus dem Land mit Strafzöllen zu belegen.
In Großbritannien suchen die Tories nach ihrer krachenden Wahlniederlage einen neuen Chef. Der letzte moderate Kandidat flog überraschend aus dem Rennen. Für die Partei ist das keine gute Nachricht.
»In einer unsicheren Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Verteidigung testen und stärken«: Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat Details zum Beginn des jährlichen Verteidigungsmanövers angekündigt.
Israel hat einen Angriff auf Iran angekündigt. Wie verhält sich das iranische Regime? Und können die USA eine Eskalation verhindern? Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondent Bernhard Zand aus New York.
Die Uno meldet israelischen Beschuss im Libanon. Demnach wurden das Hauptquartier und die Umgebung wiederholt getroffen. Zwei Soldaten der Blauhelmmission Unifil werden im Krankenhaus behandelt.
Die Uno meldet israelischen Beschuss im Libanon. Demnach wurden das Hauptquartier und die Umgebung wiederholt getroffen. Zwei Soldaten der Blauhelmmission Unifil werden im Krankenhaus behandelt.