Sport
Vor der WM jubelte der DFB über die Vertragsverlängerung mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Wenige Monate später sprechen beide Seiten nur noch über Anwälte miteinander. Rekonstruktion eines Zerwürfnisses.
Er gilt als größtes Basketballtalent seit LeBron James: Der 19-jährige Victor Wembanyama hat das beste Spiel seiner noch jungen NBA-Karriere abgeliefert.
Beim Versuch, einen Pass zu fangen, landete Treylon Burks mit dem Hinterkopf auf dem Boden und blieb reglos liegen. Ähnliche Schreckmomente gab es in der NFL zuletzt öfter.
Bayernspieler Noussair Mazraoui soll sich mit Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde in einem Gespräch ausgetauscht haben. Der jüdische Sportverband Makkabi Deutschland war nicht beteiligt und ist enttäuscht.
Jutta Müller formte als Eiskunstlauftrainerin Katarina Witt zur Doppelolympiasiegerin. Ihre harten Trainingsmethoden waren nach dem Ende der DDR nicht mehr gefragt, dennoch wurde sie bis zuletzt bewundert.
Nach dem WM-Finale 1966 gegen England nahm Helmut Haller einen der berühmtesten Bälle der Fußballgeschichte mit und schenkte ihn seinem Sohn. Hier erzählt dieser, wie er ihn fast auf den Müll warf – und später zurückverkaufte.
In der Bundesliga auf dem letzten Tabellenplatz, im Pokal in der zweiten Runde rausgeflogen: Mainz hat den schlechtesten Saisonstart der Klub-Geschichte. Trainer Bo Svensson zieht Konsequenzen.
Bo Svensson ist beim 1. FSV Mainz 05 zurückgetreten. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Am kommenden Spieltag in der Bundesliga soll ein Interimstrainer die Mannschaft betreuen. Es ist der zweite Bundesliga-Trainerwechsel der Saison.
Bas Dost kollabierte während eines Spiels auf dem Platz und musste wiederbelebt werden. Nun steht die Ursache für den Zusammenbruch fest. Ob der ehemalige Bundesligaprofi weiter Fußball spielt, ist offen.
Alexander Zverev hat 2023 erst zweimal gegen einen Top-Ten-Spieler gewonnen, nun folgte gegen Stefanos Tsitsipas die nächste Niederlage. Trotzdem kann der beste deutsche Tennisspieler weiter auf die ATP Finals hoffen.
Die Saarbrücker Spieler waren längst von Krämpfen geplagt, als ihnen das Siegtor im DFB-Pokal gegen den FC Bayern gelang. Danach gab es Spott vom Band für die Münchner – und Saarbrücker Trikotwünsche.
Boxkämpfe, Golf, die Formel-1 und bald wohl auch die Fußball-WM und möglicherweise Olympia - Saudi-Arabiens Einfluss im internationalen Spitzensport wird immer größer. Eine wichtige Rolle spielt dabei Prinzessin Reewa.