Schlagzeilen
Mehr als tausend Todesopfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 sind weiterhin nicht identifiziert. Nun konnten die Behörden in New York die Überreste einer Frau und eines Mannes zuordnen.
Zum Auftakt des letzten Gipfeltags haben die Staats- und Regierungschefs der G20 den indischen Freiheitskämpfer Gandhi gewürdigt. Auf eine Abschlusserklärung hatten sie sich überraschend schon gestern geeinigt. Von B. Eyssel.
Die ukrainische Hauptstadt hat eine weitere unruhige Nacht hinter sich gebracht. Durch russische Drohnenangriffe gab es mindestens einen Verletzten. Und: Die Militärführung bleibt trotz des nahenden Herbstes optimistisch.
»Ohne das Oberste Gericht gibt es keine Demokratie«: Mehr als Hunderttausend Israelis haben zum wiederholten Male gegen den Umbau der Justiz demonstriert. In Tel Aviv fuhr ein Auto in die Menschenmenge.
Die Photosynthese von Bäumen im tropischen Regenwald könnte einer neuen Studie zufolge durch den Klimawandel zusammenbrechen. Doch das ist nur eines von vielen Problemen. Von Yasmin Appelhans.
Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen. Sein Sturz beim Joggen wird zum Glücksfall – und hilft bei manchen Kollegen, das Eis zu brechen.
Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen. Sein Sturz beim Joggen wird zum Glücksfall – und hilft bei manchen Kollegen, das Eis zu brechen.
Das Ausmaß der Katastrophe lässt sich auch am zweiten Tag nach dem Erdbeben in Marokko nicht überblicken. Bislang wurden mehr als 2.000 Tote gezählt, doch gerade in abgelegenen Regionen werden noch viele weitere Opfer vermutet.
Die Affäre um den Chef der Freien Wähler zeigt, wie leicht sich die politische Kultur vergiften lässt, wenn Politiker und Journalisten dem Beispiel der USA folgen.
In der Ukraine ist man extrem verärgert über die G20-Abschlusserklärung – nichts als diplomatische Allgemeinplätze. Der Sprecher des Außenministeriums berichtigte den Einigungstext kurzerhand auf X.
Der Anteil von Elektroautos bei neu zugelassenen Gefährten wird immer größer. Fast jedes dritte Neufahrzeug war im August ein reines Elektroauto. Das spiegelt sich nun wohl auch in den Emissionen wider.
Bei "Overtourism" denken die meisten an Venedig. Doch Hallstatt in Österreich übertrifft die Zahl der Touristen, die auf einen Einheimischen kommt, fast um das Fünfzigfache. Von Judith Schacht.