Ausland
Vor einem Jahr wählten die Polen die reaktionäre PiS-Regierung ab. Die Richterin Joanna Hetnarowicz-Sikora, die schikaniert und suspendiert wurde, kämpft dafür, ihr Land in die Rechtsstaatlichkeit zurückzuführen.
Weil Alexey Moskaljows Tochter ein Antikriegsbild malte, geriet er ins Visier der russischen Behörden. Nach fast zwei Jahren ist er nun wieder frei. Laut seinem Anwalt musste er fünfmal in Isolationshaft.
Große Hitze, kleine Halle – bei einem Wahlkampfauftritt von Donald Trump in Pennsylvania kollabieren gleich zwei Fans. Der Ex-Präsident macht eine Show draus, inklusive gegensätzlichster Musik.
Großbritannien will der Arbeitslosigkeit auf erstaunliche Weise begegnen: Neue Medikamente wie die Abnehmspritze sollen helfen. Der Pharmakonzern Eli Lilly kündigt einen Praxistest an.
China reklamiert das kleine Taiwan als eigenes Territorium – und erhöht mit immer neuen Militärübungen den Druck. Das jüngste Manöver fiel laut Taiwans Armee besonders aufgebläht aus.
Knapp vier Wochen vor der Wahl hat sich Ex-Präsident Donald Trump laut Umfragen in entscheidenden Swing States vor Kamala Harris geschoben. Nun versucht die Demokratin, vermehrt um konservative Wechselwähler zu werben.
Von Aufklärung bis zum Kamikazeflug: Die Ukraine verlässt sich im Kampf gegen russische Angreifer immer mehr auf Drohnen. Präsident Selenskyj hat nun erstmals Zahlen aus der staatlichen Rüstungsindustrie vorgelegt.
Das Verhältnis zwischen Südkorea und Nordkorea ist derzeit äußerst angespannt, Pjöngjang provoziert immerzu. Nun hat der Norden eine innerkoreanische Straße unbefahrbar gemacht.
Israels Kampf gegen die Schiitenmiliz Hisbollah führt immer wieder weit in den Libanon – auch über den umkämpften Süden hinaus. Nun berichtet ein Hisbollah-naher Sender von neuen Bombardements in Baalbek.
Die Lage zwischen Iran und Israel ist angespannt. Premier Netanyahu hat nun den USA versichert, mögliche Angriffsziele in Iran zu limitieren. Laut »Washington Post« sollen bestimmte Ziele verschont bleiben.
»Möchte noch jemand in Ohnmacht fallen?«, fragte Donald Trump die Besucher seiner Town-Hall-Kundgebung nach zwei medizinischen Notfällen. Und während die Sanitäter arbeiteten, kam er auf eine Idee.
Schuldig in allen Punkten – so lautete im Mai das Urteil gegen Donald Trump im Prozess um Pornostar Stormy Daniels. Doch der Ex-Präsident taktiert weiter: Er will den Fall unbedingt auf Bundesebene hieven.