Ausland
Israel meldet den Angriff auf Dutzende Hisbollah-Stellungen im Südlibanon. Der Libanon spricht von der Zerstörung des Dorfes Mhaibib und vielen toten Zivilisten bei einer Attacke auf die Stadtverwaltung in Nabatija.
Der Krieg im Gazastreifen produziert immer größere Not – und folgt schon lange nicht mehr einem sinnvollen Ziel. Nun drohen selbst die USA mit der Kürzung ihrer Waffenhilfe. Auch Deutschland sollte die Unterstützung Israels infrage stellen.
Im Norden Gazas ist die humanitäre Lage katastrophal. Der Leiter des örtlichen Rettungsdiensts beschreibt die Situation rund um die Stadt Dschabalia und das gleichnamige Flüchtlingslager.
Im US-Bundesstaat Georgia hatte eine mehrheitlich republikanische Wahlkommission entschieden, dass Stimmzettel auch per Hand ausgezählt werden müssen. Nun hat ein Richter die Regelung als »verfassungswidrig« gekippt.
Die USA haben mehrere Waffendepots der Huthis im Jemen attackiert, heißt es vom Pentagon. Dabei sind offenbar B2-Tarnkappenbomber zum Einsatz gekommen.
Eine Ansage mit Wumms: Nordkorea erklärt Südkorea in seiner Verfassung zum Feind. Und lässt als Zeichen der neuen Zeiten Straßen und Gleise hochgehen, die über die Grenze führen.
Eine Ansage mit Wumms: Nordkorea erklärt Südkorea in seiner Verfassung zum Feind. Und lässt als Zeichen der neuen Zeiten Straßen und Gleise hochgehen, die über die Grenze führen.
Wie würde sie sich beim Hausmedium Donald Trumps verkaufen? Kamala Harris zeigte auf Fox News klare Kante. Ihr Konkurrent sei für das Amt ungeeignet. Und sie sagte, was sie anders machen will als Joe Biden.
Auf die Frage hat J.D. Vance lange nicht geantwortet. Hat Donald Trump die Wahl 2020 verloren? Nun sagt es der Vize-Kandidat erstmals öffentlich: Er sei überzeugt, dass die Wahl gestohlen wurde. Nachfrage: Aber von wem?
Die Rechtspopulisten von Geert Wilders stellen in den Niederlanden die Ministerinnen für Entwicklung und Migration. Offenbar loten diese gerade aus, wie man abgelehnte Asylbewerber nach Uganda ausfliegen könnte.
In Brüssel hofiert die EU den saudi-arabischen Kronprinz Mohammed bin Salman. In dessen Heimat wird fast zeitgleich ein Künstler wegen politischer Karikaturen zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
In Italien sind Leihmutterschaften bereits illegal. Nun hat die rechte Koalition von Giorgia Meloni ein Gesetz durch das Parlament gebracht, das Italienern diese auch im Ausland verbietet. Die Folgen sind dramatisch.