Ausland
Der zentrale Drahtzieher des Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 ist laut israelischer Armee tot. Außenminister Katz hat bestätigt, dass Yahya Sinwar bei einem Armeeeinsatz im Gazastreifen getötet wurde.
Für seinen »Siegesplan« zur Beendigung des russischen Angriffskriegs drängt der ukrainische Präsident Bundeskanzler Scholz zu Zugeständnissen. Beim EU-Gipfel verweist er auch auf die Option einer atomaren Bewaffnung der Ukraine.
Knapp drei Wochen vor der Präsidentschaftswahl gibt Kamala Harris dem Trump-freundlichen Sender Fox News ein Interview. Fettnäpfchen weicht sie aus, punkten kann sie mit ihrem stärksten Thema: den Schwächen ihres Gegners.
Knapp drei Wochen vor der Präsidentschaftswahl gibt Kamala Harris dem Trump-freundlichen Sender Fox News ein Interview. Fettnäpfchen weicht sie aus, punkten kann sie mit ihrem stärksten Thema: den Schwächen ihres Gegners.
Verbot von Leihmutterschaft im Ausland, Flüchtlingslager in Albanien, tief greifende Verfassungsreform: Italiens rechte Regierung treibt zahlreiche kontroverse Projekte voran. Der Überblick.
Erst kürzlich hatten die USA Israel aufgefordert, die humanitäre Lage in Gaza zu lindern. Jetzt berichtet die »Washington Post«, israelische Truppen hätten dort in den vergangenen Monaten mehrfach Hilfskonvois der Vereinten Nationen beschossen.
Meloni wütet, Starmer droht mit Sanktionen, Macron lädt Waffenhersteller aus: Nach den Angriffen israelischer Truppen auf Uno-Soldaten hagelt es Kritik. Reicht das, um Benjamin Netanyahu zum Einlenken zu bewegen?
Meloni wütet, Starmer droht mit Sanktionen, Macron lädt Waffenhersteller aus: Nach den Angriffen israelischer Truppen auf Uno-Soldaten hagelt es Kritik. Reicht das, um Benjamin Netanyahu zum Einlenken zu bewegen?
Die israelische Armee überprüft nach eigenen Angaben, ob sich unter den Todesopfern eines Angriffs im Gazastreifen auch Hamas-Chef Yahya Sinwar befindet. Er gilt als zentraler Drahtzieher des Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober 2023.
Nördlich von Helsinki ist es zu einem schweren Unglück mit zwei toten Piloten gekommen. Am Tag danach ist klar: Bei beiden handelt es sich um Deutsche.
Es war ein Wagnis: Kamala Harris wendet sich bei Donald Trumps Haussender direkt an republikanische Wähler. Wie sie sich geschlagen hat, sehen Sie im Video.
Bei der Uno-Truppe Unifil im Libanon ist die Lage nach Beschuss durch Israels Armee angespannt. Nun hat eine deutsche Korvette, die Teil der Mission ist, eine anfliegende Drohne zum Absturz gebracht. Der unbemannte Flugkörper soll nun untersucht werden.