Deutschland
Britische Medien sprechen schon vom "Jahr der Ladendiebe": Immer mehr wird geklaut, Mitarbeiter werden attackiert. Unternehmer kritisieren mangelnde Polizeiarbeit - und greifen nun zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.
Tausende Menschen steuern derzeit Lampedusa an – mehr als die Insel Einwohner zählt. Italien reagiert mit "außergewöhnlichen Maßnahmen". Aber was steckt dahinter?
Tag 572: Die Ukraine will weitere Fortschritte im Osten gemacht haben. Russland meldet Angriffe auf Sewastopol. Alle Infos im Newsblog.
Die Hilfsarbeiten in den Überschwemmungsgebieten in Libyen kommen nur schleppend voran. Derweil werden immer noch Leichen geborgen. Zudem warnen die UN vor der prekären Lage an zwei weiteren Dämmen.
Am Montag soll ein Gefangenenaustausch zwischen den USA und dem Iran stattfinden. Dem Austausch sind Monate der Planung vorausgegangen.
Viele Kommunen unterstützen Söders Vorstoß, eine Obergrenze für Geflüchtete einzuführen. Die Integration der Ankommenden sei derzeit kaum noch zu leisten, beklagen sie. Innenministerin Faeser lehnt den Vorstoß jedoch ab.
Sein Privatleben ist ein wahres Mysterium. Wir haben 10 Fragen zu Wladimir Putin für Sie zusammengestellt — können Sie sie beantworten?
Das politische System ist komplex. Wissen Sie, wie im Deutschen Bundestag gearbeitet wird? Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben rund um Bachmut weiteres Territorium zurückerobert. Im Süden seien die ukrainischen Truppen zudem weiter Richtung Asowsches Meer vorgestoßen. Die News.
In der Pandemie hat sich der Börsenwert von Biontech vervielfacht. Viele Anleger hofften aufs schnelle Geld – und wurden dann bitter enttäuscht. Kommt mit dem angepassten Impfstoff jetzt die Wende?
Mitglieder der "Letzten Generation" haben sich an mehr als 20 Orten in Berlin festgeklebt. Die "Aktionswoche" war zuvor von den Klimaaktivisten angekündigt worden. Die Polizei ist im Großeinsatz.