Ausland
Voller Bewunderung spricht Donald Trump bei einer Rally in Pennsylvania von der Männlichkeit des verstorbenen Golfprofis Arnold Palmer. Nun meldet sich dessen Tochter zu Wort.
Amtsinhaberin Maia Sandu liegt bei den Präsidentschaftswahlen in Moldau vorn. Doch ein anderes Ergebnis dürfte die Stimmung der Proeuropäerin trüben: Beim Referendum zum EU-Beitritt stimmte die Mehrheit mit Nein.
Georgien steht vor richtungsweisenden Parlamentswahlen. Nun sind in Tiflis Zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung auf die Straße gegangen. Die Demonstranten fordern den EU-Beitritt ihres Landes.
Ein Sturz im heimischen Badezimmer hält Brasiliens Präsident Lula offenbar von einer geplanten Russland-Reise ab. Auf Anraten seiner Ärzte soll der Staatschef auf den Trip zum Brics-Gipfel bei Wladimir Putin verzichten.
Israel hat offenbar erneut einen Blauhelm-Posten im Libanon angegriffen. Laut Unifil wurde ein Wachturm zerstört. Die israelische Armee meldet Verluste im Kampf gegen Hamas und Hisbollah.
Die ukrainische Bevölkerung schrumpft seit Jahrzehnten. Der russische Angriffskrieg verschärft die Lage. Demografin Ella Libanowa erklärt, wie die Regierung gegensteuern könnte.
Die israelische Armee hat am Sonntag massiv Ziele im Libanon attackiert. Weiter unklar ist, wie viele Menschen bei dem Angriff am Samstag im Gazastreifen starben.
Die israelische Armee hat am Sonntag massiv Ziele im Libanon attackiert. Weiter unklar ist, wie viele Menschen bei dem Angriff am Samstag im Gazastreifen starben.
Seit Monaten kursieren Gerüchte, dass der Republikaner Tim Sheehy eine Kriegsverletzung erfunden habe. Nun sagen zwei Zeugen: Wahrscheinlich hat er sich in einem US-Nationalpark selbst angeschossen.
Seit Monaten kursieren Gerüchte, dass der Republikaner Tim Sheehy eine Kriegsverletzung erfunden habe. Nun sagen zwei Zeugen: Wahrscheinlich hat er sich in einem US-Nationalpark selbst angeschossen.
Ukrainisches Militär hat zahlreiche Drohnen tief in russisches Territorium geschickt. Mehr als 100 Fluggeräte fing die Luftabwehr dort angeblich ab. Auch in der Ukraine wurden Menschen bei Drohnenangriffen verletzt.
Ein Gericht erklärte die Inhaftierung von Geflüchteten in Albanien für unzulässig. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hält dagegen – und hat für Montag eine Sondersitzung des Kabinetts einberufen.