Deutschland
Das Buchungsportal Booking.com darf den Konkurrenten eTraveli nicht wie geplant übernehmen. Die EU-Wettbewerbshüter befürchten eine weitere Stärkung der marktbeherrschenden Stellung bei Online-Hotelbuchungen.
Das Landeskriminalamt Sachsen und der Generalbundesanwalt fahnden nach dem Linksextremisten Johann Guntermann. Für sachdienliche Hinweise sind bis zu 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Guntermann wird wegen mehrerer Taten gesucht.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Am Samstag wurde Generalmajor Marcus Kurczyk von seinen Aufgaben entbunden. Nun kommen Details ans Licht: Er soll einen Soldaten sexuell belästigt haben.
Obergrenze, Kampf gegen Schleuser, Grenzkontrollen - im Streit um den richtigen Kurs in der Migrationspolitik werden immer neue Forderungen erhoben. Nicht alle führen weiter. Ein Überblick.
Eigentlich wollte der Spielzeughersteller Lego seine Bausteine künftig aus alten PET-Flaschen herstellen. Nun hat die Firma die Pläne mit einer überraschenden Begründung aufgegeben – und sucht Alternativen.
Auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Ausgangsstoff für seine Plastikbausteine hat Lego einen Rückschlag erlitten. Der dänische Spielzeughersteller hält aber an seinem Nachhaltigkeitsziel fest.
Die neue Euro-7-Abgasnorm soll nach dem Willen der EU-Staaten keine höheren Grenzwerte für Schadstoffe enthalten. "Ambitionslos" nannte der Wirtschafts-Staatssekretär Giegolt die Einigung - Deutschland hatte strengere Regeln gefordert.
Tag 579: Polen schickt eine deutliche Warnung an Kiew. Die Ukraine will den Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte getötet haben. Alle Infos im Newsblog.
Mithilfe einer Preisobergrenze versuchen die G7-Staaten, die russischen Erdöleinnahmen zu reduzieren. Weil Russland aber mittlerweile oft auf westliche Dienstleistungen verzichtet, verliert die Sanktion an Wirkung.
Die Ukraine haben erste Abrams-Panzer aus den USA erhalten. Das teilte Präsident Selenskyj auf Telegram mit.
Mehrere Staaten beanspruchen bestimmte Gebiete im Südchinesischen Meer für sich. China versucht nun, Fakten zu schaffen – mittels einer schwimmenden Barriere. Die Philippinen wollen sich das nicht gefallen lassen.