Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Krise in Madrid: Regierungsbildung im ersten Versuch gescheitert

Spanien hat rund zwei Monate nach der vorgezogenen Wahl weiterhin keine neue Regierung. Der konservative Politiker Feijóo erhielt nicht die nötige Parlamentsmehrheit - es droht eine lange Hängepartie.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Rödder gibt Posten als Chef der CDU-Grundwerte-Kommission auf

In der CDU gab es scharfe Kritik für die Äußerungen des Historikers Andreas Rödder, der eine Minderheitsregierung mit AfD-Unterstützung ins Spiel brachte. Nun bemängelt er die Diskussionskultur in der CDU und zieht Konsequenzen.

Quelle: Stern
Politik

Andreas Rödder gibt Posten als Chef der CDU-Grundwertekommission auf

In der CDU gab es scharfe Kritik für die Äußerungen des Historikers Andreas Rödder, der eine Minderheitsregierung mit AfD-Unterstützung ins Spiel brachte. Nun bemängelt er die Diskussionskultur in der CDU und zieht Konsequenzen.

Quelle: Spiegel
News

Durchsuchung bei VW wegen Betriebsratsvergütung

Wegen des Vorwurfs überhöhter Gehälter von Betriebsräten haben Ermittler Büros von Volkswagen durchsucht. Unter anderem in Wolfsburg stellten sie dabei Unterlagen und Daten sicher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordkorea will US-Soldaten nach Grenzübertritt im Juli ausweisen

Im Juli übertrat der US-Soldat Travis King die Grenze von Süd- nach Nordkorea. Nun weist die Regierung in Pjöngjang ihn aus. Er sei wegen unmenschlicher Behandlung und Rassendiskriminierung in der US-Armee nach Nordkorea gekommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Opiod-Krise: McKinsey zahlt 230 Millionen Dollar für Vergleich

Beim Verkauf von süchtig machenden Opioiden soll die Pharmaindustrie Hilfe von McKinsey bekommen haben. Die Beratungsfirma weist die Vorwürfe zurück, stimmte nun aber erneut einem teuren Vergleich zu.

Quelle: Spiegel