Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Bergkarabach: Selbsternannte Republik soll 2024 aufgelöst werden

Nach dem aserbaidschanischen Militärschlag in Bergkarabach und der Flucht der armenischen Bevölkerung steht die inoffizielle »Republik Arzach« vor dem Aus. Präsident Shahramanyan hat nach übereinstimmenden Medienberichten die Auflösung besiegelt.

Quelle: Spiegel
News

Empörung über Merz-Äußerungen: "Erbärmlicher Populismus"

"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen" - mit dieser Äußerung über Migranten hat CDU-Chef Merz für Empörung gesorgt. Vertreter von SPD und Grünen werfen ihm Populismus vor - und falsch seien seine Behauptungen auch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auffällig viele Arbeitsunfälle in Tesla-Fabrik Grünheide

In der Fabrik des US-Elektroautoherstellers Tesla in Grünheide ereignen sich einem Medienbericht zufolge auffallend viele Arbeitsunfälle. Seit der Eröffnung wurden zudem 26 Umwelt-Vorfälle gemeldet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Right Livelihood Award: Preise für die Hoffnung auf ein besseres Leben

Engagement, Courage und die Vorstellung von einer besseren Welt: All das zeichnet die Preisträger des diesjährigen Right Livelihood Awards aus. Gewürdigt wird unter anderem der Hilfseinsatz für Geflüchtete auf dem Mittelmeer. Von S. Donges.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Podcast 11KM: "Wir Frauen lassen uns nicht ausradieren"

In Israel protestieren Hunderttausende gegen den Justizumbau durch die rechtsreligiöse Regierung. Viele Frauen tragen dabei Rot, denn sie sehen eine rote Linie überschritten: An ihren Freiheitsrechten hängt auch die Demokratie.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Leichte Stabilisierung an der Börse?

Nachdem der DAX die hohe Abwärtsdynamik der vergangenen Tage zur Wochenmitte merklich verringern konnte, startet er heute einen neuerlichen Erholungsversuch. Doch die Belastungsfaktoren bleiben hoch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FAQ: Warum die Asylreform nun möglich ist

Vor den Beratungen über die Reform des EU-Asylsystems rechnet Innenministerin Faeser mit einem Durchbruch. Die Bundesregierung hat offenbar ihre Blockade der geplanten Krisenverordnung aufgegeben. Um was geht es dabei - und wie geht es weiter?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

IT-Störung bei Volkswagen behoben

Eine massive IT-Störung bei Volkswagen hatte die Infrastruktur lahmgelegt - und damit die Produktion in mehreren Werken. Nun ist das Problem behoben, meldet der Autobauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Nordkorea verankert Bau von Atomwaffen in Verfassung

Um das eigene »Recht auf Existenz zu sichern«, hat Nordkorea sein Atomwaffenprogramm zum Grundrecht gemacht. Als Antwort gegen »Provokationen« der USA ruft Diktator Kim Jong Un dazu auf, die Produktion zu steigern.

Quelle: Stern