Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Schott Pharma startet erfolgreich an der Frankfurter Börse

Schott Pharma hat an der Frankfurter Börse ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Der Pharmaverpackungskonzern profitiert auch vom wachsenden Geschäft mit injizierbaren Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lauterbach will mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

Das Gesundheitsministerium arbeitet an einem Gesetz, das Pflegekräften mehr Zuständigkeiten zuweist. Minister Lauterbach will so den Beruf attraktiver machen. Der Pflegerat verlangt bessere Arbeitsbedingungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trauer um Schauspieler: Dumbledore-Darsteller Gambon gestorben

Seine bekannteste Rolle war die des Albus Dumbledore, des Schulleiters von Hogwarts, der wohl bekanntesten Zauberschule der Welt. Nun ist Michael Gambon im Alter von 82 Jahren gestorben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan

Aufgrund von Verzögerungen beim Flugzeugbauer Boeing streicht Ryanair eine Reihe von Flügen im Winterflugplan. Davon dürften auch die Herbstferien betroffen sein. Wie viele Flüge und welche Strecken genau ausfallen, ist noch unklar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Christian Lindner vergleicht "Letzte Generation" mit AfD

Christian Lindner hat das Programm der rechten AfD mit dem der Klimaschutzgruppe der "Letzten Generation" gleichgesetzt. Er wirft ihnen vor, Deutschlands Wirtschaft ruinieren zu wollen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Israel und Deutschland unterzeichnen Vereinbarung zu Raketenabwehr

Die Verteidigungsminister Pistorius und Galant haben ein Abkommen zum Verkauf des israelischen Raketenabwehrsystems "Arrow 3" an Deutschland unterzeichnet. Das System soll bis Ende 2025 einsatzfähig sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Extremwetter durch Klimawandel: Neue Bäume braucht das Land

Baumschulen versuchen, alternative Baumarten zu finden, die dem Klimawandel in unseren Breiten trotzen können. Denn Wetterextreme wie Starkregen und Dürren machen den einheimischen Arten zu schaffen. Von Konstanze Nastarowitz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de