Deutschland
Russland kämpft gegen die Ukraine, der Westen hält mit Wirtschaftskrieg und Sanktionen dagegen. Bisweilen trifft es aber die Falschen, meint Wladimir Kaminer.
Erstmals findet ein Treffen der 27 Außenminister der EU-Mitgliedstaaten außerhalb der EU statt: In Kiew sind die ranghohen Politiker am Morgen eingetroffen. Auch, um ein Zeichen zu setzen.
Wenige Tage nach dem Tod der 90-jährigen US-Senatorin Feinstein steht eine Nachfolgerin fest. Die Gewerkschafterin und Aktivistin Laphonza Butler leitet eine Organisation, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt.
Die Außenminister der Europäischen Union treffen sich zur Unterstützung der Ukraine in Kiew. Der ukrainische Präsidentenberater Wlasjuk widerspricht der Äußerung von Außenministerin Baerbock zur Wirksamkeit der Russlandsanktionen. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Die Außenminister der EU-Länder sind zu einem Treffen nach Kiew gereist. Für Annalena Baerbock ist es bereits das zweite Treffen innerhalb weniger Wochen.
Nach seinem jüngsten Abverkauf könnte der DAX zu Beginn des neuen Börsenmonats weiter Boden gutmachen. Auftrieb erhalten die Kurse dabei auch durch den abgewendeten Regierungsstillstand in den USA
Nach dem Brand in einer Diskothek im spanischen Murcia mit 13 Toten suchen Einsatzkräfte nach weiteren Opfern unter Schutt und Asche. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen. Die Brandursache ist weiter unklar. Von Hans-Günter Kellner.
Sie beriet Vizepräsidentin Harris im Wahlkampf und unterstützt demokratische Politikerinnen, die sich für Abtreibung einsetzen: Laphonza Butler soll die Nachfolge der gestorbenen kalifornischen Senatorin Feinstein übernehmen.
Nach Bewilligung eines Übergangshaushalts versucht US-Präsident Biden, Zweifel an der Ukraine-Hilfe seines Landes zu beseitigen. Tatsächlich jedoch wächst der Widerstand dagegen. Die Ukraine und die EU geben sich dennoch zuversichtlich.
Erstmals seit ihrem Rückzug aus der Politik hat Angela Merkel ein TV-Interview gegeben. Im ZDF sprach die frühere Kanzlerin über ihre Amtszeit und verriet, was sie von AfD-Wählern hält.
Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shishabar stirbt ein Mann an Schussverletzungen. Die Polizei nimmt wenig später mehrere Personen vorläufig fest. Die Hintergründe der Tat bleiben zunächst unklar.
Konter aus Kiew: Die Sanktionen gegen Russland wirkten nicht, sagt Außenministerin Baerbock. Tun sie doch, widerspricht nun Selenskyj-Berater Wladislaw Wlasjuk – aber Europa müsse Schlupflöcher stopfen.