Deutschland
Der serbische Politiker und Geschäftsmann Milan Radoičić hat sich zu dem Angriff auf Polizisten im Kosovo bekannt. Nun wurde er festgenommen – vorerst.
In München forscht mit Ferenc Krausz einer der drei Physik-Nobelpreis-Träger. Seine Arbeit macht Bewegungen von Elektronen sichtbar, indem er sie mit Laserblitzen fotografiert. Das nutzt auch der Medizin. Von R. Kölbel, N. Kunze, L Schmidt, L. Zerbst.
Hunter Biden soll Drogen konsumiert und illegal Waffen besessen haben. Vor Gericht erklärte er sich aber für "nicht schuldig". Ihm droht eine Gefängnisstrafe, seinem Vater negative Schlagzeilen im Wahlkampf.
Sicherheitsbehörden haben einen möglichen Anschlag auf Alice Weidel verhindert. Die AfD-Chefin ließ einen Auftritt ausfallen – aber ihren Wahlkampf setzte sie fort.
AfD-Chefin Alice Weidel ist nach Angaben ihres Teams von Sicherheitskräften aus ihrer Wohnung gebracht worden. An einem Wahlkampftermin in Bayern nahm sie mit Verweis auf eine Gefahrenlage nicht teil.
Vor einem Jahr war Sam Bankman-Fried noch Shooting Star der Krypto-Szene. Jetzt steht er vor Gericht. Der Prozess wirft ein Schlaglicht auf das gesamte Geschäft mit Kryptowährungen.
Er leitete den Aufsichtsrat bis zur Milliardenpleite im Sommer 2020: Nun soll Thomas Eichelmann im Wirecard-Prozess angehört werden. Dabei wird es vor allem um die Rolle von Ex-Vorstandschef Markus Braun gehen.
Hunter Biden hat die Justiz im Nacken. Es geht unter anderem um einen unrechtmäßigen Waffenkauf. Die Republikaner nutzen das für ihren Wahlkampf.
Nach einem tödlichen Angriff auf Polizisten spricht die kosovarische Außenministerin Gërvalla-Schwarz von einem "Terroranschlag". Sie fordert die EU zum Handeln auf.
Hunter Biden soll einen Revolver besessen haben – obwohl das dem Sohn von US-Präsident Joe Biden wegen seiner Drogengeschichte verboten war. Vor Gericht nimmt er nun Stellung zu den Vorwürfen.
Traditionell wird am 3. Oktober auch der Tag der offenen Moschee gefeiert. Islamische Gotteshäuser öffnen ihre Türen für Interessierte. Einen prominenten Besucher wünschen sich die Veranstalter.
Stepanakert war die pulsierende Gebietshauptstadt von Bergkarabach. Jetzt ist sie fast menschenleer. Ein Experte berichtet von erschreckenden Szenen vor Ort.