Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Friedensnobelpreis geht an Narges Mohammadi

Der Friedensnobelpreis 2023 geht an Narges Mohammadi für ihren Kampf für Frauenrechte. Das Regime in Teheran hat sie zu einer langen Haftstrafe verurteilt – weil sie »staatsfeindliche Propaganda« verbreitet haben soll.

Quelle: Stern
Wirtschaft

1Komma5° will Solaranlagen in Deutschland produzieren

Deutschland braucht mehr Solaranlagen – und ist dabei extrem von der Produktion in China abhängig. Eine Hamburger Firma hat nun einen Plan vorgelegt, wie sie eine eigene Herstellung in Ostdeutschland aufbauen will.

Quelle: Stern
News

Raketenangriff auf Hrosa: "Das war keine blinde Attacke"

Mehr als 50 Menschen sind bei dem russischen Angriff auf ein Café und ein Geschäft in der Ostukraine getötet worden - laut Präsident Selenskyj ein Sechstel der Dorfbevölkerung. UN und EU verurteilten den Angriff scharf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Podcast 11KM: Wozu dienen Wahlumfragen?

Kurz vor den Wahlen in Bayern und Hessen wirft 11KM mit WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni einen Blick auf den ARD-DeutschlandTrend und klärt, wozu Wahlumfragen eigentlich dienen - und wie zuverlässig die Daten sind.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wahlkampf in Bayern: Außerhalb des grünen Bereichs

Im bayerischen Wahlkampf sind landespolitische Themen vielfach auf der Strecke geblieben. CSU und Freie Wähler trommelten gegen die Ampel, insbesondere gegen die Grünen. Doch es gab auch echte Aufreger. Von Petr Jerabek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kräftiges Auftragsplus: Hoffnungszeichen aus der Industrie

Die deutsche Industrie hat im August deutlich mehr Aufträge erhalten als erwartet. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Bestellungen um 3,9 Prozent. Offenbar ist der Abwärtstrend vorerst gestoppt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Industrie verzeichnet kräftiges Auftragsplus

»Endlich mal eine gute Nachricht«: Die deutsche Industrie hat im August wieder deutlich mehr Aufträge eingesammelt als erwartet. Bevor es aufwärts geht, dürfte die Produktion in den kommenden Monaten allerdings noch sinken.

Quelle: Stern
Politik

Asylpolitik: Rauft Euch zusammen!

Bundesregierung und Union sollten eine gemeinsame Lösung in der Migrationspolitik suchen, vor allem CDU und Grüne müssen sich bewegen. Der Kompromiss könnte die polarisierte Debatte befrieden.

Quelle: Stern