Schlagzeilen
Nach dem Angriff auf das ukrainische Hrosa war Dmytro Sojma einer der Ersten vor Ort. Der Vizepolizeichef der Region berichtet von der schwierigen Erkennung der Toten und seiner Suche nach Beweisen für ein russisches Kriegsverbrechen.
Woher stammen Zugewinne der CDU? An wen gaben Grüne und SPD Stimmen ab? Woher kommen die Zugewinne der AfD? Antworten auf diese Fragen gibt die vorläufige Wählerwanderung der Landtagswahl in Hessen.
Neunmal zitterte die Erde innerhalb von nur wenigen Stunden: Helfer suchen nach Überlebenden der verheerenden Erdbebenserie in Afghanistan – ganze Dörfer im Westen des Landes sind völlig zerstört.
Jubel bei CSU und CDU, Ernüchterung bei den Ampel-Parteien. Bei beiden Wahlen mussten SPD, Grüne und FDP Rückschläge hinnehmen. Das führt vor allem bei den Sozialdemokraten zu einer Diskussion über die Spitzenkandidatin.
Welche Partei gewann von anderen hinzu? Wer mobilisierte frühere Nichtwähler? An wen verloren Parteien frühere Anhänger? Antworten auf diese Fragen gibt die vorläufige Wählerwanderung der Landtagswahl in Bayern.
Hessen hat einen neuen Landtag gewählt. Welche Parteien könnten künftig miteinander regieren? Testen Sie mit dem Koalitionsrechner, welche Bündnisse rechnerisch möglich wären - und welche nicht.
Nach der Landtagswahl in Bayern feiert die CSU ihren Wahlsieg. So reagieren die Parteien.
In Bayern ist ein neuer Landtag gewählt worden. Wer könnte miteinander regieren? Welche Bündnisse hätten eine Mehrheit? Testen Sie mit dem Koalitionsrechner die rechnerischen Möglichkeiten.
Warum konnten die Freien Wähler ihr Ergebnis verbessern? Welche Kompetenzen werden ihnen zugeschrieben? Die wichtigsten Grafiken zu den Gründen des Abschneidens der Freien Wähler in Bayern.
Die CDU gewinnt die Wahl in Hessen deutlich. Die SPD muss eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. So reagieren die Parteien.
Die CSU hat die Wahl in Bayern gewonnen - laut ARD-Hochrechnung von Infratest dimap allerdings mit historisch niedrigem Ergebnis. Die Grünen liegen knapp vor AfD und Freien Wählern. Die SPD ist auf Platz fünf. Die FDP verpasst wohl den Einzug in den Landtag.
Die CDU ist klarer Wahlsieger in Hessen. Die Partei von Ministerpräsident Rhein holt laut ARD-Hochrechnung 35,5 Prozent. Weit abgeschlagen kämpfen AfD und SPD um Platz zwei. Knapp dahinter: die Grünen. Die FDP muss zittern, die Linke ist raus.