Deutschland
Militante Palästinenser haben Israel angegriffen, die Regierung erklärte den Kriegszustand. Ein Journalist vor Ort berichtet von der bedrohlichen Lage.
Die Deutsche Telekom steht vor einem umfangreichen Stellenabbau. Um wie viele Stellen es sich genau handelt, ist noch unklar. Allerdings sollen allein beim internen IT-Dienstleister "Telekom IT" 1.300 Stellen wegfallen.
Nach den Terrorangriffen auf Israel wächst auch in Deutschland die Sorge um jüdische Mitbürger und Einrichtungen. Die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern beobachten mögliche Reaktionen.
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Militante Palästinenser drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Es gibt offenbar Geiselnahmen. Israel reagiert mit Luftangriffen.
Die israelische Armee hat mit Luftschlägen gegen Gaza auf den Überfall der palästinensischen Terrororganisation reagiert. Es gibt Berichte über eine dreistellige Zahl an Todesopfern.
Der Angriff der Hamas auf Israel wirkt überraschend, doch im Gazastreifen standen die Zeichen schon lange auf Eskalation. Die Menschen dort rechnen mit einer harten Gegenreaktion.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg fällt weiterhin erkrankt aus. Nun hat der DFB eine vorübergehende Lösung präsentiert.
Der massive und überraschende Angriff der Hamas auf Israel hat in weiten Teilen der Welt Empörung ausgelöst. Die Türkei ruft dazu auf, nicht weiter zu eskalieren – und das Regime in Iran jubelt.
Horst Hrubesch übernimmt interimsweise das Amt des Frauenfußball-Bundestrainers.
Die Raketenangriffe der Hamas-Terroristen auf Israel beeinträchtigen den internationalen Luftverkehr. Mehrere Gesellschaften haben Flüge in das Land gestoppt, einzelne Maschinen drehten in der Luft um.
Seit dem Morgen liefern sich militante Palästinenser und israelische Streitkräfte schwere Kämpfe. Die Angriffe aus Gaza wurden international scharf kritisiert - etwa aus Deutschland. Andere Staaten machten Israel hingegen verantwortlich.
Der Überfall der Hamas auf Israel ist der größte Angriff seit Mai 2021. Hier eine Übersicht über die anhaltenden Auseinandersetzungen in den vergangenen knapp 20 Jahren.