Deutschland
In Afghanistans Provinz Herat sind nach offiziellen Angaben sieben Dörfer bei einem Erdbeben zerstört worden, es gab mehr als ein Dutzend Tote, weitere Opfer werden befürchtet.
Für die AfD sind sie nur »Passdeutsche«. Doch manche Deutsche mit Migrationshintergrund begeistern sich dennoch für die Rechtsaußen-Partei. Migrationsexpertin Sineb El Masrar erklärt, woher die Nähe kommt.
Härterer Kurs gegen Iran, weniger Hilfen für Palästinenser: Angesichts des Terrors in Israel fordern Politiker von CDU, SPD und Linken Konsequenzen von Bundesregierung und EU. Außenministerin Baerbock spricht von einer »Zäsur«.
Arye Shalicar wuchs in Berlin auf, wanderte später nach Israel aus und wurde Sprecher der israelischen Armee. Wie hat er die jüngsten Angriffe aus dem Gazastreifen erlebt?
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas beschießt Israel, bewaffnete Kämpfer haben die Grenze überwunden. Was passiert in Israel? t-online gibt einen Überblick.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Grünenpolitikerin Nyke Slawik zog in den Bundestag, um gegen den Klimawandel zu kämpfen. Die Erkenntnis, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist, führte sie in eine psychische Krise. Wie hat sie wieder herausgefunden?
Die islamistische Terrorgruppe Hamas hat am Samstag Ziele in Israel angegriffen. Bei dem Großangriff sollen die Terroristen auch Israelis als Geiseln genommen haben.
Nach einem Hackerangriff auf die Hotelkette "Motel One" sind laut einem Medienbericht Millionen Namen und Reisedaten von Gästen online zu finden. Sechs Terabyte wurden laut dem Unternehmen gestohlen - darunter auch Kreditkartendaten.
Wie konnte sich die israelische Armee vom Angriff der Hamas so überraschen lassen? Viele Ortschaften an der Grenze zu Gaza sind in der Gewalt der Terroristen, Israel steht unter Schock – und rückt nach Monaten der Spaltung entschlossen zusammen.
Die Terrorgruppe Hamas hat in Israel dutzende Zivilisten getötet. Die israelische Presse spricht von einem beispiellosen Ausmaß – und erhebt Vorwürfe gegen die Regierung unter Benjamin Netanjahu.
Der massive Angriff der Hamas hat Israel überrascht. Für die Frage, wie ihr das gelingen konnte, sei es zu früh, sagt der israelische Botschafter in Deutschland im Interview. Sein Land befände sich im "Befreiungskampf gegen Terroristen".