Schlagzeilen
Der Überfall der Hamas auf Israel erinnert an den Ausbruch des Jom-Kippur-Krieges 1973. Die Brutalität aber sei unvergleichlich, sagt der US-Nahostexperte Aaron David. Seine Prognosen für die Geiseln sind düster.
Der Flugverkehr am Hamburger Airport wurde wieder aufgenommen. Es könne jedoch noch zu Verzögerungen kommen, hieß es in einer Mitteilung. Wegen einer Anschlagsdrohung war der Flugbetrieb vorübergehend eingestellt worden.
In Hessen und Bayern erlitten die Ampelparteien bei den Landtagswahlen Verluste. CDU-Chef Merz sieht das als Beleg für eine dringende Kurskorrektur, vor allem bei einem Thema.
In Hessen und Bayern erlitten die Ampelparteien bei den Landtagswahlen Verluste. CDU-Chef Merz sieht das als Beleg für eine dringende Kurskorrektur, vor allem bei einem Thema.
Der saarländische Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze ist von der Linken zur SPD gewechselt. Die Saar-Sozialdemokraten wollten ihn nicht, nun hat sich nach SPIEGEL-Informationen ein anderer Landesverband gefunden.
In Hessen und Bayern wurden SPD, Grüne und FDP deutlich abgestraft. Das liegt an der Anti-Ampel-Rhetorik im Wahlkampf - ist aber auch selbstverschuldet, sagt Politologin Münch im Interview mit tagesschau.de.
Krankenstände von rund 30 Prozent, gravierende Mängel beim Arbeitsschutz, hohe Arbeitsbelastung: Mehr als 1000 Tesla-Beschäftigte in Grünheide fordern bessere Arbeitsbedingungen.
Laut US-Berichten steht ein israelischer Bodenangriff auf den Gazastreifen kurz bevor. Die israelische Armee hat 300.000 Reservisten zu den Waffen gerufen.
Die FDP hat bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern stark verloren. Parteichef Lindner sieht das Ergebnis als Arbeitsauftrag auch für die Koalitionspartner im Bund.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Ampelparteien verlieren, AfD und Freie Wähler profitieren, die CSU vergleichsweise stabil. Wie haben die einzelnen Regionen in Bayern gewählt? Der Überblick in Grafiken.
Keine Starts, keine Landungen: Seit dem Mittag steht der Flugbetrieb am Hamburger Airport still. Der Grund ist eine Anschlagsdrohung gegen eine Maschine aus Teheran, wie die Bundespolizei bestätigte.