Schlagzeilen
Hunderttausende Wohngebäude müssten jedes Jahr modernisiert werden, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen. Doch die Realität sieht anders aus – die Sanierungszahlen sind zuletzt sogar gesunken.
Lobbyverbände laufen Sturm gegen die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Der indes scheint recht zu behalten mit seiner düsteren Prognose für die Klinik-Landschaft.
Um jeden Preis will Polens Regierungspartei bei den Wahlen am Sonntag im Amt bestätigt werden. Ob es am Ende aber dafür reicht, ist nicht ausgemacht. Inflation und die EU-Finanzsanktionen setzen der Partei zu. Von R. Jung.
In Israel ist die Zahl der Toten durch die Angriffe der Hamas Medienberichten zufolge auf 1200 gestiegen. In der Nacht bombardierte Israels Luftwaffe mehr als 200 Ziele im Gazastreifen. Die Hamas beschoss unter anderem Tel Aviv.
Was passiert bei einer Terroristenjagd mit den Zivilisten in Gaza? Wladimir Putins seltsame Rolle in dem Konflikt. Und: Bundestag plant Schweigeminute für die Terroropfer. Das ist die Lage am Mittwoch.
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, ohne Rücksicht auf eigene Verluste. Warum? Weil im chauvinistischen Weltbild des Landes nur Stärke zähle, erklärt Politologin Sabine Fischer.
Mehr als 200 Ziele im Gazastreifen sind von der israelischen Armee getroffen worden. Benjamin Netanyahu hat mit Joe Biden telefoniert. Und: Ein erster Transport mit amerikanischer Munition soll im Süden Israels gelandet sein. Die News.
Die Bergungs – und Aufräumarbeiten nach den Erdstößen am Wochenende laufen noch – da bebt es in Afghanistan schon wieder. Über neue Opfer ist noch nichts bekannt.
Beim NATO-Rat in Brüssel beraten die Ukraine-Verbündete über Winterhilfen für Kiew. Großbritannien hat bereits weitere Hilfen für die Ukraine zur Minenräumung angekündigt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der Nahost-Konflikt findet nicht nur in Israel statt, sondern längst auch auf deutschen Straßen. Wir haben zu lange weggesehen.
Die Wahlen in Bayern und Hessen sorgten am Dienstagabend bei "Maischberger" für Diskussionsstoff. Günther Jauch ging hart mit der Regierung ins Gericht.
Israel wird nicht nur vom Gazastreifen aus angegriffen. Auch an seiner Nordgrenze zum Libanon ist es bereits zu Gefechten mit Bewaffneten gekommen. Die Sorge ist groß, dass es dort zu einer zweiten Front kommt. Von Moritz Behrendt.