Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Die EU und Polen: Warten auf das Ende des Wahlkampfes

Die amtierende polnische Regierung schürt Ängste vor einem europäischen Superstaat. Besonders beim Thema Migration gibt sie sich seit Jahren kompromisslos. In Brüssel sehnt man deshalb das Ende des Wahlkampfs herbei. Von C. Feld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Alarmsignale im Süden Afrikas: Brillenpinguin vor dem Aussterben

Überfischung, Klimawandel und die Zerstörung der Brutgebiete bedrohen die Bestände des afrikanischen Brillenpinguins. Wissenschaftler warnen zum "African Penguin Awareness Day" davor, dass er aussterben könnte. Von R. Klug.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gazastreifen: Israel findet bei Einsätzen Leichen von Geiseln

Der Beginn der Bodenoffensive rückt offenbar näher. Israels Armee hat erste Einsätze im Gazastreifen gestartet und dabei die Leichen von Geiseln gefunden. Zehntausende Palästinenser sind auf der Flucht in den Süden des Gazastreifens.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

IWF-Jahrestreffen in Krisenzeiten: Kranker Mann? Kranke Welt!

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, der Internationalen Währungsfonds mahnt Reformen an. Doch bei der Jahrestagung in Marrakesch beschäftigen Finanzminister Christian Lindner und seine Kollegen noch deutlich existenziellere Krisen.

Quelle: Stern
Ausland

News: Hamas-Angriff Auf Israel, Gaza, Ukraine, Pawel Prigoschin

Die Bodenoffensive gegen die Islamisten von Hamas kann jederzeit beginnen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz kritisiert die erzwungene Evakuierung von Gaza. Der Sohn von Prigoschin kämpft wohl im Ukrainekrieg. Das ist die Lage am Samstag.

Quelle: Stern
News

Liveblog: ++ Michel erwartet Flüchtlingsstrom nach Europa ++

EU-Ratspräsident Michel erwartet einen Flüchtlingsstrom aus dem Gazastreifen nach Europa. Deutsche in Israel müssen nun zunächst mit dem Bus statt dem Flugzeug ausreisen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Gerhard Schröder kritisiert hohe Rüstungsausgaben der Ampel

Altbundeskanzler Schröder sieht die SPD auf dem falschen Weg – und findet es vor allem falsch, dass die Regierung derzeit so viel in Aufrüstung investiert. Ihm zufolge brauche die Partei einen Kurswechsel.

Quelle: Stern