Deutschland
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine Arbeitspflicht für alle gesunden Bürgergeld-Empfänger gefordert.
Bundeswehr wird Deutsche aus Israel ausfliegen +++ Baerbock fordert Freilassung von acht deutschen Geiseln +++ Hisbollah beschießt Stellungen in Israel +++ Die Nachrichten zum Nahost-Konflikt im stern-Newsblog.
Altkanzler Gerhard Schröder und Kremlchef Putin sind alte Freunde. Trotz des Ukraine-Kriegs will Schröder daran nichts ändern. Dafür hat er Kritik an der SPD.
Im Vergleich zum April müsse sich die Ukraine doppelt so stark um Hilfszusagen bemühen, beklagt Finanzminister Serhij Martschenko. Er sieht insbesondere zwei Gründe dafür.
Neben dem Gazastreifen steht auch das Westjordanland unter palästinensischer Kontrolle. Auch hier kommt es immer wieder zu Zusammenstößen. Wie könnte sich die Militäroperation auf das Gebiet auswirken?
Die Hamas hat bei ihrem Angriff Menschen ermordet – nur weil sie Juden sind. Auch in meinem Bekanntenkreis gab es Tote. Ich habe viel aus Kriegen berichtet – aber dieses Mal ist für mich, als erlebe ich ein Pogrom mit.
Zwei Militärtransporter vom Typ A400M sind auf dem Weg nach Tel Aviv: Die Bundeswehr soll deutsche Staatsbürger holen, die noch in Israel feststecken.
Zwei Militärtransporter vom Typ A400M sind auf dem Weg nach Tel Aviv: Die Bundeswehr soll deutsche Staatsbürger holen, die noch in Israel feststecken.
Mit zwei Militärmaschinen will die Bundeswehr Deutsche aus Israel ausfliegen. Am Sonntag soll es einen weiteren Flug geben.
Die Verzweiflung der Menschen wächst - in Israel und auf Seiten der Palästinenser. In Tel Aviv erinnerten Angehörige lautstark an die Geiseln der Hamas. Die Situation der Menschen im Gazastreifen ist dramatisch. Von Jan-Christoph Kitzler.
Israels Regierungsgegner nach dem Hamas-Angriff: »Die Solidarität ist jetzt unsere einzige Hoffnung«
Die Massenproteste sind verstummt: Israels außerparlamentarische Opposition sammelt nun Spenden für Terroropfer und kocht für Soldaten. Frieden geschlossen mit der rechten Regierung hat sie nicht.
Die Bundesregierung bemüht sich um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. Laut Außenministerin Baerbock wurden mindestens acht Deutsche dorthin verschleppt. Die Freilassung sei ein "Gebot der Menschlichkeit", forderte sie nach Gesprächen in Ägypten.