Deutschland
Die Ostseepipeline Balticconnector zwischen Finnland und Estland musste geschlossen werden – möglicherweise aufgrund eines Sabotageakts. Nun ist klar: Auch ein Unterwasserkabel zwischen Estland und Schweden wurde beschädigt.
Die Ostsee-Pipeline Balticconnector zwischen Finnland und Estland musste geschlossen werden – möglicherweise aufgrund eines Sabotage-Akts. Nun ist klar: Auch ein Unterwasserkabel zwischen Estland und Schweden wurde beschädigt.
Russland will sich aus dem internationalen Vertrag zurückziehen, der Atomraketentests verbietet. Erstmals seit Ende der Sowjetunion könnte Kremlchef Putin dann wieder Nuklearwaffen testen.
Russland will sich aus dem internationalen Vertrag zurückziehen, der Atomraketentests verbietet. Erstmals seit Ende der Sowjetunion könnte Kremlchef Putin dann wieder Nuklearwaffen testen.
Olaf Scholz besucht Israel nach der Terrorattacke der Hamas. Er gibt mit Ministerpräsident Netanyahu eine denkwürdige Pressekonferenz. Und bekommt mit, was Krieg im Alltag bedeutet.
Als einer der ersten Regierungschefs seit dem Angriff der Hamas ist Olaf Scholz an diesem Dienstag nach Israel gereist. Es ging um viel mehr als eine Solidaritätsbekundung.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft in NRW wollte sich reformieren und bekannter machen. Dafür engagierte sie Berater, doch das Projekt endete im Streit. Der Fall könnte vor Gericht landen.
Eigentlich sollten jetzt im Rahmen des Atompakts Sanktionen gegen Iran auslaufen. Doch die EU-Staaten halten an den Maßnahmen fest. Denn: Das Land stellt offenbar Uran mit einem beinahe waffenfähigen Reinheitsgrad her.
Donald Trump unterstützt Jim Jordan. Geht es nach dem Ex-Präsidenten, sollte Jordan neuer Sprecher des Repräsentantenhauses werden. Doch in der Partei stößt er auf Kritiker.
Wie verlief der Terrorangriff der Hamas? Wo schlägt Israel zurück? Die wichtigsten Entwicklungen im Gazastreifen und in Israel, fortlaufend aktualisiert in Karten und Visualisierungen.
Der Transport von Waren durch den Suezkanal wird künftig teurer. Die Wasserstraße ist auch für die Versorgung hierzulande wichtig – mehr als 90 Prozent der Containerschiffe zwischen Deutschland und China passieren den Kanal.
In einer Presskonferenz wenden sich die Familien deutscher Hamas-Geiseln an die Öffentlichkeit und richten einen Appell an den deutschen Bundeskanzler – jetzt live.