Sport
Wegbegleiter haben Vorschläge unterbreitet, wie das Andenken an Franz Beckenbauer bewahrt werden könnte. Die Umbenennung der Münchner Arena möchte Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge derzeit aber nicht angehen.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem Zugang aus der Premier League für den Rekordmeister und Europameister Leonardo Bonucci, der die Bundesliga bereits wieder verlässt.
Oliver Ruhnert hat als Manager von Union Berlin bewiesen, wie man aus wenig ganz viel machen kann. Herausforderungen reizen ihn – und die große Politik auch.
Suppe, Müllermilch, Weißbier: Franz Beckenbauer war der erste Werbestar des deutschen Sports. Werber Robert Zitzmann über das Erfolgsgeheimnis des Kaisers und die Allgegenwärtigkeit von Jürgen Klopp.
Gemeinsam mit Quarterback Tom Brady machte Bill Belichick die New England Patriots zum dominanten Footballteam der letzten Jahrzehnte. Nach sechs Titeln soll seine Ära nun zu Ende sein – nicht aber seine Karriere.
Englands ehemaliger Fußballnationaltrainer Sven-Göran Eriksson ist sterbenskrank. Der 75-jährige Schwede geht davon aus, dass er bestenfalls noch ein Jahr zu leben hat.
Vermutlich wegen des Verlusts von Kabinendruck und Sauerstoff kam es bei einem Flug der gambischen Nationalauswahl zu einer bedrohlichen Situation. Die Passagiere hätten um ihr Leben gefürchtet, sagte der Trainer.
Vermutlich wegen des Verlusts von Kabinendruck und Sauerstoff kam es bei einem Flug der gambischen Nationalauswahl zu einer bedrohlichen Situation. Die Passagiere hätten um ihr Leben gefürchtet, sagte der Trainer.
In der Fußball-Bundesliga hadern Topklubs mit dem Afrika-Cup und der Asienmeisterschaft. Mancher Star ist zum Saisonauftakt wochenlang weg oder kehrt verletzt zurück. Müssen die Turniere ausgerechnet jetzt stattfinden?
In 137 Spielen für den BVB überzeugte Jadon Sancho mit 50 Toren und 64 Vorlagen, in England wurde der Offensivspieler nie ganz glücklich. Bei der Borussia soll der zuletzt nicht berücksichtigte Sancho wieder Spielpraxis sammeln.
In 137 Spielen für den BVB überzeugte Jadon Sancho mit 50 Toren und 64 Vorlagen, in England wurde der Offensivspieler nie ganz glücklich. Bei der Borussia soll der zuletzt nicht berücksichtigte Sancho wieder Spielpraxis sammeln.
Die frühere Fußballweltmeisterin Nia Künzer will auf ihrem neuen Posten als DFB-Sportdirektorin die Frauen-Nationalmannschaft in die Erfolgsspur zurückführen - und über den deutschen Tellerrand hinausblicken.