Sport
Mit seinem Einzug ins WM-Finale sorgte er für Furore, bei den Bahrain-Masters begeisterte Luke Littler erneut die Dart-Fans: Der britische Teenager warf einen Neun-Darter und gewann das Turnier.
Es wurde gelacht und geweint beim Abschied von Franz Beckenbauer in München. Vor allem Uli Hoeneß kam ins Erzählen.
Cyprien Sarrazin ist erst vor Kurzem vom Riesenslalom zu den schnellen Disziplinen gewechselt. Dort gewann der Franzose jetzt auf der berühmten Streif – weil er noch mehr riskiert als andere. Das gefällt nicht allen.
Blumen am Mittelkreis, ein Tenor singt, der Präsident spricht, ein Kardinal betet: Die Gedenkfeier für Franz Beckenbauer in München hat Zehntausende bewegt. Hier sind die Bilder der Zeremonie.
Franz Beckenbauer war viel mehr als nur ein begnadeter Fußballer beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Das war der Tenor der emotionalen Gedenkfeier für den "Kaiser" in der Münchener Arena.
Franz Beckenbauer war die größte Legende des deutschen Fußballs. Jetzt nahm Bayern München Abschied von seiner Ikone. »Er hat sich um Deutschland verdient gemacht«, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Franz Beckenbauer war die größte Legende des deutschen Fußballs. Bei Bayern Münchens Gedenkfeier gab es Lob vom Bundespräsidenten, Grüße vom Papst – und ein Zeichen von Uli Hoeneß gegen die AfD.
Ein Teenager begeistert Melbourne: Mirra Andrejewa steht bei den Australian Open im Achtelfinale – und gewinnt prominente Fans. Novak Djokovic kommt langsam in Fahrt.
Ski alpin: Cyprien Sarrazin gewinnt erste Abfahrt auf der Streif knapp, Marco Odermatt auf Rang drei
Nur fünf Hundertstel trennten Cyprien Sarrazin von der Konkurrenz beim ersten Rennen auf der legendären Piste. Damit geht er im Duell mit Überflieger Marco Odermatt leicht favorisiert in das Hahnenkamm-Rennen am Samstag.
Wie wahrscheinlich ist es, dass aus einer Chance ein Tor wird? So berechnen sich »Expected Goals«, eine beliebte Statistik in der Bundesliga – und die zeigt eine ganz andere Hinrundenbilanz.
Der frühere österreichische Skistar Matthias Mayer soll am Rande des Weltcups in Kitzbühel auf einer Party für einen Eklat gesorgt haben. Der Skiverband hat bereits Stellung bezogen.
Die Proteste gegen Rechtsextremismus und mögliche Pläne der AfD zur "Remigration" gehen auch am Profifußball nicht vorbei. Ein Trainer findet sehr deutliche Worte - und warnt. Viele Vereine mobilisieren ihre Fans.