Gesundheit
Ein 29-Jähriger soll in Hanau Bohrmaschinen und Armaturen aus dem Betrieb eines Badeausstatters gestohlen haben. Draußen im Auto warten laut Polizei die Lebensgefährtin und das zweijährige Kind der beiden.
Fröhliches Feiern, trotz düsterer Weltlage: Im Rheinland hat der Karneval begonnen – und zahlreiche Jecken lassen sich vom Regen nicht aufhalten.
Fröhliches Feiern, trotz düsterer Weltlage: Im Rheinland hat der Karneval begonnen – und zahlreiche Jecken lassen sich vom Regen nicht aufhalten.
Andrés Bracamonte war mehr als 20 Jahre lang Anführer einer berüchtigten Hooligan-Gruppe in Argentinien. Er hat mehrere Anschlagsversuche überlebt, jetzt wurde er getötet.
Zecken sind mittlerweile das ganze Jahr aktiv. Für Risikogebiete empfiehlt die Stiko eine FSME-Impfung, dennoch sind die Impfquoten niedrig. In diesem Jahr gibt es bundesweit fast 600 Fälle.
Am Sonntagmorgen startete eine Boeing von Rom aus in Richtung China. Kurze Zeit später alarmierte ein Segler wegen Flammen an dem Flugzeug die Küstenwache. Die Maschine musste umkehren.
Am Sonntagmorgen startete eine Boeing von Rom aus in Richtung China. Kurze Zeit später alarmierte ein Segler wegen Flammen an dem Flugzeug die Küstenwache. Die Maschine musste umkehren.
Versuchter Mord, unerlaubter Waffenbesitz, schwerer Raub: Die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist wegen zahlreicher Vorwürfe angeklagt worden. Ihre Verteidigung kritisiert die Ermittler.
Ungewöhnlicher tierischer Gast in Western Australia: Ein Kaiserpinguin hat sich nach Down Under verirrt. Möglicherweise trieb er bei der Nahrungssuche mit einer Strömung dorthin.
»Er hatte das größte Herz«: Moderatorin Rita Ora hat bei den MTV Europe Music Awards 2024 des kürzlich gestorbenen Ex-One-Direction-Sängers Liam Payne gedacht. Die größte Gewinnerin der Preisverleihung war nicht vor Ort.
»Er hatte das größte Herz«: Moderatorin Rita Ora hat bei den MTV Europe Music Awards 2024 des kürzlich gestorbenen Ex-One-Direction-Sängers Liam Payne gedacht. Die größte Gewinnerin der Preisverleihung war nicht vor Ort.
Betty Szabó war 19 Jahre alt, als sie im Rotlichtviertel von Amsterdam ermordet wurde. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Nun ergreift die Polizei eine letzte Maßnahme: Ein lebensgroßes Hologramm soll zum Durchbruch verhelfen.