Sport
Nur drei Spieler erzielten je mehr Zähler in einem Spiel: Luka Dončić hat sich erneut in den Bestenlisten des Basketballs verewigt. Im deutschen Weltmeister-Duell blieb Daniel Theis gegen Dennis Schröder siegreich.
Deutschland kratzt an der Sensation gegen die übermächtigen Dänen, dann stellt das Star-Ensemble sein Spiel um. Spielmacher Juri Knorr geht danach mit sich hart ins Gericht – dabei kann die Niederlage auch ein Start sein.
Die Nachricht von Jürgen Klopps Abschied schockt die Fans des FC Liverpool. Er hat den Verein wiederbelebt, sportlich und emotional. Ein Besuch in der Stadt, in der Klopp verehrt wird.
Kaum Zuschauer und wenig Remmidemmi: Die Skirennen in Garmisch-Partenkirchen werden beim Weltverband FIS kritisch beäugt. Muss sich der einzige deutsche Weltcup-Standort neu erfinden?
Erst in der Verlängerung verlor Schweden im Halbfinale gegen Frankreich. Dass es so weit kommen konnte, halten die Schweden offenbar für regelwidrig. Hätte Frankreichs spektakulärer Ausgleichstreffer nicht zählen dürfen?
Wenig Höhepunkte, viele Fehler: Eintracht Frankfurt hat sich in der Fußball-Bundesliga 1:0 gegen Mainz 05 durchgesetzt. Mario Götze erzielte das Tor des Abends, der emotionale Höhepunkt fand jedoch vor der Partie statt.
Der Traum vom Titel im eigenen Land ist geplatzt: Lange konnte das DHB-Team mithalten, im zweiten Durchgang drehten die favorisierten Dänen aber auf. Es wird einen neuen Europameister geben.
2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Kaiserlautern gewinnt gegen Schalke 04, Hannover 96 schlägt FC Nürnberg
Zwei Traditionsvereine im Abstiegskampf: Im direkten Duell mit Schalke 04 konnte Kaiserslautern zum ersten Mal seit Oktober wieder ein Zweitligaspiel gewinnen. Hannover ließ währenddessen Nürnberg keine Chance.
Eigentlich lief für Alexander Zverev alles nach Plan im Halbfinale der Australian Open: Gegen Daniil Medwedew gewann er die ersten beiden Sätze. Dann ging sein Gegner in die Kabine – und veränderte alles.
Eigentlich lief für Alexander Zverev alles nach Plan im Halbfinale der Australian Open: Gegen Daniil Medwedew gewann er die ersten beiden Sätze. Dann ging sein Gegner in die Kabine – und veränderte alles.
Mit seinem angekündigten Abgang beim FC Liverpool überrumpelt Jürgen Klopp die Fußballwelt. Bayern-Trainer Tuchel ist schockiert, Liverpool-Legende Carragher glaubte an einen Scherz. Und Alonso äußert sich zu Gerüchten.
Mit seinem angekündigten Abgang beim FC Liverpool überrumpelt Jürgen Klopp die Fußballwelt. Bayern-Trainer Tuchel ist schockiert, Liverpool-Legende Carragher glaubte an einen Scherz. Und Alonso äußert sich zu Gerüchten.