Ausland
Interkontinentalraketen können Tausende von Kilometern zurücklegen. Jetzt soll Russland diese Waffe erstmals seit Kriegsbeginn eingesetzt haben, berichtet das ukrainische Militär. Der Kreml verweigert die Aussage.
Die Ukraine droht zum Opfer des deutschen Wahlkampfs zu werden. Dabei braucht sie die Unterstützung Deutschlands und Europas mehr denn je.
Israel greift seit Kriegsbeginn auch Ziele irantreuer Milizen in Syrien an. Bei einem Luftangriff in der Stadt Palmyra sollen mindestens 36 Personen getötet worden sein. Menschenrechtler sprechen von deutlich höheren Zahlen.
Die Ukraine hat offenbar erstmals Marschflugkörper aus westlicher Produktion gegen Russland eingesetzt. Das Ziel: dem Bericht einer US-Denkfabrik zufolge das russisch-nordkoreanische Hauptquartier in Kursk.
Der Bürgerkrieg im Sudan bedroht Millionen Kinder. Unicef spricht von der »schwersten Hungerkrise seit 20 Jahren«. Hoffnungen auf eine baldige Waffenruhe gibt es kaum.
Gibt es eine diplomatische Lösung im Krieg zwischen Israel und der Hisbollah? Die USA zeigen sich optimistisch. Derweil sind im Norden des Gazastreifens bei Luftangriffen wohl zahlreiche Menschen getötet worden. Der Überblick.
Der Journalist Ephrem Yalike-Ngonzo hat für Russland Propaganda in Afrika betrieben, gelogen und Fake-Demos organisiert. Jetzt spricht er zum ersten Mal über seine Arbeit und darüber, was ihn dazu bewegt hat, den Job aufzugeben.
Matt Gaetz soll in der Trump-Regierung das Justizministerium leiten – trotz schwerer Vorwürfe gegen den 42-Jährigen. Ein offizieller Bericht bleibt weiter unter Verschluss.
Der designierte US-Präsident prahlt mit der »größten Massendeportation von kriminellen Einwanderern in der Geschichte«. Aber wie genau das funktionieren soll, ist unklar. Jetzt prescht Texas mit einem Angebot vor.
Drastischer Personalabbau, Streichung von Subventionen, Deregulierung: Elon Musk legt erste Pläne vor, wie er in US-Behörden sparen will. Bürokratie nennt er eine »existenzielle Bedrohung«.
Im Januar wird erstmals eine trans Frau im amerikanischen Kongress sitzen. Schon jetzt stellt der republikanische Mehrheitsführer Mike Johnson klar: Die Abgeordnete Sarah McBride darf die Damentoiletten im Haus nicht benutzen.
Wegen eines befürchteten russischen Luftangriffs ist die amerikanische Botschaft in der Ukraine zeitweilig geschlossen. Nun gibt es offenbar Entwarnung.