Sport
Christian Horner führte Red Bull schon unter Sebastian Vettel zur Weltmeisterschaft, nun wird intern gegen den langjährigen Teamchef ermittelt. Wie es weitergeht und welche Rolle Horner für den Rennstall spielt.
Der kenianische Läufer Michael Saruni soll nach einem Rennen jemanden gebeten haben, sich für ihn auszugeben. Für diese »Tricksereien« wurde er von Kenias Anti-Dopingagentur bis August 2027 gesperrt.
»Obszöne und inakzeptable Geste«: Bei einem Fußballspiel in der spanischen Liga belästigte ein Zuschauer den argentinischen Nationalspieler Lucas Ocampos. Sein Klub FC Sevilla war empört, dem Fan drohen Konsequenzen.
Wegen eines Jahresgehalts in Höhe von 270.000 Euro soll der Sportfunktionär Tony Estanguet ins Visier der französischen Justiz geraten sein. Das Organisationskomitee von Olympia 2024 stand bereits unter Korruptionsverdacht.
Der 1. FC Nürnberg hat die Leistung der Schiedsrichterinnen in der Frauen-Bundesliga bemängelt. Schon seit Längerem wird über professionellere Rahmenbedingungen für die Referees und ein neues System diskutiert.
Der Olympiasieger schwamm bei der WM hinterher, auf seiner Paradestrecke: Warum ist Florian Wellbrock so eingebrochen? Die Analyse läuft, der Frust ist groß.
Der Olympiasieger schwamm bei der WM hinterher, auf seiner Paradestrecke: Warum ist Florian Wellbrock so eingebrochen? Die Analyse läuft, der Frust ist groß.
Dani Alves drohen wegen Vergewaltigung bis zu zwölf Jahre in Haft, der Prozess könnte zum Präzedenzfall werden. Am ersten Verhandlungstag brechen Zeuginnen in Tränen aus, als sie erzählen, wie es dem mutmaßlichen Opfer geht.
Dani Alves drohen wegen Vergewaltigung bis zu zwölf Jahre in Haft, der Prozess könnte zum Präzedenzfall werden. Am ersten Verhandlungstag brechen Zeuginnen in Tränen aus, als sie erzählen, wie es dem mutmaßlichen Opfer geht.
Christian Horner ist der dienstälteste Teamchef in der Formel 1. Kurz vor Beginn der neuen Saison sieht er sich nun mit einer Ermittlung von Red Bull konfrontiert, es geht um »unangemessenes Verhalten«. Er weist alle Vorwürfe zurück.
Fußballfans trauern um den großen Schweden Kurt Hamrin. In Italien fand er sein Lebensglück und wurde in Florenz und Mailand zur Tormaschine. In Deutschland hingegen galt er nach der WM 1958 als Buhmann.
Fußballfans trauern um den großen Schweden Kurt Hamrin. In Italien fand er sein Lebensglück und wurde in Florenz und Mailand zur Tormaschine. In Deutschland hingegen galt er nach der WM 1958 als Buhmann.