Sport
Der Weltreitverband untersucht Videos, die mutmaßliche Tierquälerei am Stall des US-Reiters Cesar Parra zeigen sollen. Auch Deutsche könnten beteiligt gewesen sein, der nationale Verband will Anzeige erstatten.
Highlight im Glücksspielparadies Las Vegas: Im 58. Super Bowl trifft Titelverteidiger Kansas City Chiefs auf die San Francisco 49ers, die Rekordsieger werden könnten. Alles Wichtige zum Spiel.
Beim Asien Cup scheiterte Südkorea nach einer schwachen Leistung im Halbfinale an Jordanien. Der Hauptschuldige laut Medien und Fans: Nationaltrainer Jürgen Klinsmann. Selbst für sein Lächeln steht er in der Kritik.
Die Stars des Afrika-Cups sollten eigentlich Mohamed Salah oder Sadio Mané heißen. Jetzt steht mit Südafrika ein Team voller No-Names im Halbfinale – obwohl der eigene Trainer seine Spieler für untalentiert hält.
Eigentlich müsste Aleksander Ceferin 2027 als Präsident des europäischen Fußballverbands aufhören. Doch beim UEFA-Kongress in Paris lässt er jetzt die Weichen für eine weitere Amtszeit stellen.
Xabi Alonso arbeitet weiter an einer Veränderung von Leverkusens Vereins-DNA. Das war auch im Pokalviertelfinale gegen Stuttgart zu sehen, das Bayer durch ein spätes Tor entschied. Der schwerste Härtetest wartet noch.
Die Staatsanwaltschaft hat die Zentrale des großen Schweizer Sportrechtehändlers Infront durchsucht. Der Verdacht: Das Unternehmen könnte den Ex-Chef des Weltbiathlon-Verbandes geschmiert haben.
Auf eine 0:4-Niederlage des 1. FC Nürnberg hat der Verein mit harscher Kritik an der Leistung der Schiedsrichterinnen reagiert und die Einführung männlicher Unparteiischer gefordert. Der DFB nennt die Kritik »sehr befremdlich«.
Gleich zweimal musste Bayer Leverkusen gegen den VfB Stuttgart einem Rückstand hinterherlaufen. Erst brachte ein Traumtor Bayer wieder ins Spiel – dann zeigte Regisseur Florian Wirtz seine Extraklasse im Passspiel.
Wie geht der Männerfußball mit dem Thema Homosexualität um? Eine Amazon-Doku zeigt Fortschritte, aber auch viele Hemmnisse. Im Mai soll ein Gruppen-Coming-out von Profis dem Thema neuen Schub geben.
Auch ohne Bayern-Star Kim Min-jae war Südkorea gegen Jordanien der große Favorit. Ins Finale des Asien-Cups aber schaffte es der Außenseiter fast mühelos. In Südkorea dürfte die Kritik an Trainer Jürgen Klinsmann zunehmen.
Das Trainer-Comeback von Boris Becker ist vorbei: Der ehemalige Tennisstar und Holger Rune gehen getrennte Wege. Bei den Australian Open hatte Dänemarks Topspieler zuletzt enttäuscht. Auf X erläuterte Becker diesen Schritt.