Gesundheit
Ein 24-Jähriger ist bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Bundesstraße 45 zwischen Groß-Umstadt und Höchst im Odenwald ums Leben gekommen.
Meeresschildkröten stehen auf den Philippinen unter Schutz, trotzdem werden sie mancherorts gegessen. Nach dem Verzehr eines Schildkröteneintopfs sind nun drei Menschen gestorben, viele weitere mussten ins Krankenhaus.
Wegen Misshandlungsvorwürfen wird gegen mehr als ein Dutzend Personen im Umfeld der JVA Augsburg-Gablingen ermittelt, darunter nun auch die Leiterin. Die Frau war bereits im Oktober freigestellt worden.
Verkleidete Männer, die Frauen mit einem Kuhhorn schlagen: Bilder des »Klaasohm«-Fests auf Borkum sorgten für Wirbel. Nun sind auf der Insel mehr als hundert Demonstrantinnen auf die Straße gegangen – für den Brauch.
Deurtschland streitet über Handyverbote an Grundschulen. Während die Befürworter mit dem Schutz von Kindern argumentieren, sieht Thüringens Noch-Bildungsminister Holter den Vorstoß als »Reise in die Vergangenheit«.
74.600 Kinder und Jugendliche sind 2023 in Obhut genommen worden. Das sind 8100 Fälle mehr als im Vorjahr. Der Anstieg geht auf unbegleitet eingereiste Minderjährige aus dem Ausland zurück.
Die beiden Schauspieler und Comedians Martin Lawrence und Eddie Murphy teilen bald mehr als nur den Beruf: Ihre Kinder wollen heiraten.
Zuschließen klappte, aufschließen nicht: Ein Kind hat sich im bayerischen Rödental in einer Toilette eingesperrt. Der Vater musste Unterstützung anfordern.
1685 statt 5315: In Berlin sind seit der neuen Gesetzeslage deutlich weniger Straftaten in Zusammenhang mit Cannabis registriert worden. Der Grünenabgeordnete Vasili Franco sieht darin einen Schritt zur Entlastung der Justiz.
Der Italiener Matteo Farneti behauptet: Ich war das Gesicht auf der Packung der Kinderschokolade. Anderen Kandidaten wirft er vor zu lügen. Für seine Version will er sogar eine Bescheinigung von Ferrero haben.
Er rammte mehrere Streifenwagen und landete schließlich in einer Baustelle: Auf der A2 hat sich ein Mann eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Mal eben schnell auf die Toilette: Das dachte sich vielleicht auch ein 66-Jähriger in Neu-Ulm. Doch dann ging die Tür nicht mehr auf – und der Mann hatte kein Handy dabei.