Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Zahl getöteter humanitärer Helfer laut UN auf Höchststand

2024 sind nach Angaben der Vereinten Nationen so viele humanitäre Helfer bei ihrer Arbeit ums Leben gekommen wie noch nie. Die meisten starben im Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Panama hofft auf Rückkehr von US-Bananenkonzern Chiquita

Chiquita hatte Tausende Mitarbeiter in Panama entlassen, nachdem diese gegen eine Rentenreform protestiert hatten. Nun könnte der Konzern seine Produktion in dem Land wieder aufnehmen.

Quelle: Stern
News

Suizidraten weltweit gesunken

Die weltweite Suizidrate ist in 30 Jahren um fast 30 Prozent gesunken. Das zeigt eine neue Auswertung von WHO-Daten. Experten warnen aber: Die Entwicklung dürfe nicht über weiterhin hohe Zahlen hinwegtäuschen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dürre in der Landwirtschaft: Mehr Sojaanbau, mehr Bewässerung

Trockenheit und Dürre machen deutschen Bauern zunehmend zu schaffen. Sie bauen deshalb mehr Soja an, weil die Pflanze weniger Flüssigkeit braucht. Außerdem bewässern sie ihre Felder stärker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine-Gipfel in Washington: Die Reaktionen auf das Treffen live

Sicher waren sich die Europäer nicht, wie ihr Treffen mit Donald Trump enden würde. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich deshalb in der Nacht erleichtert über den Ausgang. Damit ist er nicht allein. Die News zum Gipfel.

Quelle: Stern
News

Nach Treffen in Washington: Pressestimmen zum Ukraine-Treffen

Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus bestehe zwar die Möglichkeit eines Abkommens - als reinen Erfolg sehen internationale Pressestimmen das Treffen aber nicht. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Faktoren unberechenbar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Razzia im Rockermilieu: Einsätze in Thüringen, Sachsen und Bayern

Es geht um den Verdacht räuberischer Erpressung: In Thüringen, Sachsen und Bayern läuft derzeit eine Razzia im Rockermilieu. Vor allem Südthüringen war laut den Behörden zuletzt ein Schwerpunkt von Aktivitäten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de