Ausland
Zwischen Schwarzem und Asowschem Meer gerieten zwei russische Tanker in Seenot – einer sank, mindestens ein Matrose starb. Die Tanker haben tausende Tonnen Öl verloren, doch im Sturm lässt es sich kaum eindämmen.
Zwischen Schwarzem und Asowschem Meer gerieten zwei russische Tanker in Seenot – einer sank, mindestens ein Matrose starb. Die Tanker haben Tausende Tonnen Öl verloren, doch im Sturm lässt es sich kaum eindämmen.
Mit Diktator Assad ist Moskaus Verbündeter aus Syrien geflohen. Nun stellt sich für den Kreml die Frage, was mit den eigenen Stützpunkten im Land passiert. Israel schafft derweil wohl weiter Tatsachen.
Mit Diktator Assad ist Moskaus Verbündeter aus Syrien geflohen. Nun stellt sich für den Kreml die Frage, was mit den eigenen Stützpunkten im Land passiert. Israel schafft derweil wohl weiter Tatsachen.
In China werden Uiguren bei der Tomatenernte ausgebeutet, so eine neue Untersuchung. Die Ware gelangt auch nach Europa. Der italienische Konservenhersteller Francesco Mutti fordert drastische Maßnahmen gegen den Handel.
Am Donnerstag soll das Urteil im Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pelicot fallen. Jetzt hat sich ihr angeklagter Ex-Ehemann vor Gericht noch einmal an seine Familie gewandt.
Ab Januar wird in den USA nicht nur Donald Trump regieren, sondern auch seine Familie. Er hebt reihenweise Angehörige in wichtige Positionen – egal, ob sie Kompetenzen mitbringen. Das sind die Verwandten, auf die er setzt.
Syrien ist nach dem Sturz von Assad dabei, eine Regierung aufzustellen. Die USA haben Außenminister Blinken bereits zu Gesprächen entsandt. Jetzt will auch die EU vor Ort Präsenz zeigen.
Syrien ist nach dem Sturz von Assad dabei, eine Regierung aufzustellen. Die USA haben Außenminister Blinken bereits zu Gesprächen entsandt. Jetzt will auch die EU vor Ort Präsenz zeigen.
Bei eisigen Temperaturen gehen die Gefechte in der Ukraine weiter. Russland erhöht den Druck im Donbass und versucht unter enormen Verlusten, die Front zu verschieben. Die Ukraine kontert mit Kommandoaktionen.
2019 hatte Taiwan die US-Panzer bestellt, jetzt sind die ersten 38 auf der Insel eingetroffen. Insgesamt liefert Washington 108 moderne Abrams-Panzer.
Flugobjekte, die über den Nachthimmel der USA schwirren – seit Wochen gibt es immer wieder Sichtungen. Die US-Regierung steht deswegen in der Kritik, schon wird der »Abschuss« der mysteriösen Flugobjekte gefordert.