Gesundheit
Weil das Oktoberfest wegen einer Bombendrohung gesperrt war, konnten viele Gäste ihre Reservierungen nicht nutzen. Jetzt sollen sie dafür einen Ausgleich bekommen. Für die Wirte ist der Schaden immens.
Latin-Star Bad Bunny tritt beim Super Bowl auf, den Anhängern von Donald Trump gefällt das gar nicht. Ein Berater des Präsidenten droht nun mit der Einwanderungsbehörde.
Wie viel Gedaddel und Gezocke ist normal, wann rutschen Jugendliche in eine Sucht? Die Psychotherapeutin Isabel Brandhorst hilft betroffenen Familien. Sie hat ein paar sehr praktische Tipps.
Nach einer vereitelten Waffenübergabe hat der Bundesgerichtshof Haftbefehle gegen drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas erlassen. Die Waffen sollen für Anschläge in Deutschland vorgesehen gewesen sein.
Die Londoner Polizei hat keinen guten Ruf: In den letzten Jahren wurden mehr als tausend Beamte wegen Fehlverhaltens entlassen oder sanktioniert. Ein Undercover-Reporter enthüllt nun neue Missstände.
Zwei Menschen starben vor wenigen Monaten in Bayern durch eine Bornavirusinfektion. Nun ist eine weitere Person der seltenen Krankheit erlegen. Experten versuchen, die Ursache der Infektion zu klären.
Die Polizei ist auf der Suche nach Tyrese Gibson. Die Hunde des Schauspielers sollen einen Nachbarhund getötet haben. Er sei nicht auf der Flucht, teilte Gibson nun mit, nur gerade nicht zu Hause.
Auch zwei Wochen nach der Cyberattacke auf den Hauptstadtflughafen BER läuft der Betrieb noch nicht reibungslos. Zum Feiertagswochenende müssen Reisende mit Verzögerungen rechnen. Einige Airlines setzen auf Übergangslösungen.
Bei einem Angriff auf einen Gottesdienst in Michigan sind mehrere Menschen gestorben. Nun wird Geld gesammelt – für die Angehörigen des Täters. Tausende folgen dem Onlineaufruf.
Die Kollision ereignete sich »im langsamen Rollen«: Ein Zusammenstoß zweier Flugzeuge ist glimpflich ausgegangen. Zwei Menschen wurden verletzt.
Ein stümpernder Chirurg, der in Norwegen seine Approbation verloren hat, darf hierzulande einfach weiteroperieren: längst kein Einzelfall, wie eine SPIEGEL-Recherche zeigt.
In der McCarthy-Ära kämpfte Henry Fonda mit dem »Committee for the First Amendment« gegen staatliche Repression. An diese Zeit erinnert, belebt Tochter Jane die Gruppe wieder und erhält namhafte Unterstützung.