Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Waffenruhe-Bruch vor

Nachdem die Ukraine Russland vorgeworfen hat, sich nicht an die selbst vorgeschlagene Oster-Waffenruhe zu halten, zieht der Kreml nach. Hunderte Male habe die Ukraine angegriffen. Die wiederum spricht von noch stärken Angriffen Russlands.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Donald Trump: Gewalt und Drohungen gegen kritische Richter nehmen zu

Beschimpfungen, Mord- und Bombendrohungen, physische Gewalt: Amerikas Richter werden zunehmend angegriffen, vor allem, wenn ihre Urteile Donald Trump missfallen. Manche fürchten, dass dessen Tiraden fatale Folgen haben könnten.

Quelle: Stern
News

Angeschlagener Papst Franziskus spendet Ostersegen

Wie von vielen Gläubigen erhofft, hat Papst Franziskus den traditionellen Ostersegen auf dem Petersplatz selbst gespendet. Das Kirchenoberhaupt soll sich nach seiner schweren Krankheit eigentlich noch schonen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Vatikan: Urbi et Orbi - Papst Franziskus spricht Ostersegen in Rom

Lange Zeit war unklar, ob es seine Gesundheit zulässt: Papst Franziskus beendet die Ostermesse mit dem traditionellen Segen »Urbi et Orbi«. In seiner Osterbotschaft thematisierte er Abrüstung und bewaffnete Konflikte in der Welt.

Quelle: Stern
Ausland

Papst Franziskus empfängt US-Vizepräsident Vance

Zunächst war J.D. Vance von der Nummer zwei des Kirchenstaats empfangen worden. Am Ostersonntag hat Franziskus dann doch Zeit für den katholischen US-Vize gefunden. Zuvor hatte sich der Besucher in Rom Ärger eingehandelt.

Quelle: Stern
News

Experte zur angekündigte Waffenruhe: "Putin möchte Trump beeindrucken"

Was steckt hinter Putins angekündigter Waffenruhe? Unklar, meint Sicherheitsexperte Lange. Waffenruhen ankündigen und nicht einhalten sei ein Spiel, das der Kremlchef schon seit 2014 spiele - und aktuell gehe es dabei vor allem um US-Präsident Trump.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sechs Menschen ertrinken bei meterhohen Wellen in Australien

Vor dem Osterwochenende hatten Rettungsorganisationen in Australien vor lebensbedrohlich hohen Wellen gewarnt. Dennoch wurden in den vergangenen Tagen mehrere Strandgänger und Fischer ins Meer gerissen und starben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Kirchen gegen die Austritte kämpfen

Christen feiern Ostern, doch es werden immer weniger. Laut Zahlen des ARD-Deutschlandtrends sehen nur noch 29 Prozent der Deutschen Ostern als religiöses Fest. Kirchenvertreter bemühen sich, Mitglieder zu halten. Von Philipp Wundersee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ostermesse auf dem Petersplatz beginnt ohne Papst

Die traditionelle Ostermesse auf dem Petersplatz wird von einem Kardinal geleitet. Zum Auftakt war der gesundheitlich angeschlagene Papst nicht dabei. Offen ist die Frage, ob er zumindest den traditionellen Segen "urbi et orbi" spenden kann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de